Macht Kürbissuppe dick? ( Hilfee)

10 Antworten

Also erstmal macht theoretisch alles dick außer Wasser. Es kommt auf die Menge an.

Dann frage ich mich grade: Bist du übergewichtig? Oder fühlst du dich zu dick? Oder willst du nicht dick werden bzw weiter zunehmen. Wenn du dir nicht sicher bist, google dir einfach mal einen BMI-Rechner oder lass dich von deinem Hausarzt beraten. Sollte an deinem Gewicht was veränderungswürdig sein, kann er dir auch dabei helfen.

Vor allem ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, erst Recht bis zum 21. Lebensjahr, weil man bis dahin noch im Wachstum ist. Also ist es absolut nicht ratsam, sich nur von einem oder wenigen verschiedenen Lebensmitteln zu ernähren. Obst und Gemüse sind eigentlich immer eine gute Wahl, aber auch Fleisch und Milchprodukte sind wichtig. Ausgewogen heisst im Endeffekt, dass du die richtige Menge, Kombination und Art von Eiweissen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Spurenelementen zu dir nimmst. Und die kann nach individuellen Gesichtspunkten stark variieren. Über sowas informiert auch der Arzt oder eine Ernährungsberatung (zB von der Krankenkasse, dem Gesundheitsamt, etc...)

Was Kalorien betrifft, kann man grundsätzlich sagen: Je höher dein Verbrauch, desto mehr kannst du essen. Erstmal hast du einen bestimmten Grundumsatz, den dein Körper einfach schon für die Körperfunktionen benötigt. Dazu kommt dann der Verbrauch, der je nach deinen Tätigkeiten stark variieren kann. Jemand der hart körperlich arbeitet braucht mehr wie jemand mit einem Bürojob. Jemand der mehr Muskelmasse hat braucht mehr als jemand, der klein und zierlich ist. Jemand der viel Sport treibt braucht mehr als jemand, der viel Schach spielt und liest. Auch Hausarbeit, zu Fuß gehen oder Radeln statt Bus-/Zug- oder Autofahren, all sowas verbrennt Kalorien.

Dann ganz speziell zur Kürbissuppe: Es kommt doch sehr aufs Rezept an. Wenn die mit Sahne zubereitet wird ist sie deutlich kalorienreicher als mit Gemüsebrühe. Kürbis, Möhren und vor allem Kartoffeln sind vergleichsweise kohlehydratreich, dass heisst, sie haben mehr Kalorien als eine Tomate oder Salatgurke. Was deine Kürbissuppe für einen Kaloriengehalt hat, kannst du dir mithilfe einer Kalorientabelle und dem Rezept ausrechnen. Aber nochmal: Egal warum du das wissen willst, die Idee, sich nur davon zu ernähren, ist echt überhaupt nicht gut.

Ich hoffe das war hilfreich. Ansonsten kann ich nur sagen: Alles Gute und Guten Appetit!


qirLy009 
Fragesteller
 12.02.2013, 23:59

Wow vielen dank, du kriegst morgen nen Stern ! :D Nein ich bin nicht dick... also sagt mein Arzt aber ich muss 5 Kilo runter haben damit ich mein Bauchpiercing bekomme und jetzt will ich die 5 Kilo runter haben und da ich Kürbissuppe mag und da viel gemüse ist würde ich die ne Zeit lang essen und nach 2 wochen wieder ganz normal essen.. nur diese 5 Kilo müssen runter, vielen dank für deine kluge und informative Antwort :)

1
hippognouf87  13.02.2013, 15:49
@qirLy009

Okay, da hat dein Arzt sicher Gründe für die Aussage, worauf auch immer sich das begründet. Vielleicht einfach nur, weils sonst doof aussieht oder weil du beweisen sollst, dass dus wirklich willst und bereit bist, was dafür zu tun.

Deshalb hatte ich n Piercing in der Unterlippe, war auch chic. :D

Also fünf Kilo sind ja eigentlich kein Problem wenn mans vernünftig angeht. Da würde ich jetzt raten:

Möglichst früh gut frühstücken. Dann kommt der Stoffwechsel gut in Gang. Der Körper denkt sich quasi "Supi, da kommt was, dann kann ich ja loslegen mit Verarbeiten!" Nichts essen hätte den gegenteiligen Effekt, der Körper denkt "Ach du Schei*e, Hungerperiode, da schalt ich mal besser auf Sparflamme!"

Möglichst auch was futtern, was lange vohält und "gute" Kohlehydrate liefert, zum beispiel Vollkornbrot, Haferflocken oder sowas. Und auch die anderen Nährstoffe nicht vergessen. 3-5 Portionen Obst oder Gemüse über den Tag verteilt. eine Portion Obst kann auch ein Glas Saft sein (nicht dieses Nektar- oder Fruchtsaftgetränk-Gefuckel, 100%iger Orangensaft oder so).

Ganz viel trinken, 3 liter am tag minimum. Limo ist kontraproduktiv und Milch ist KEIN Getränk sondern eine Mahlzeit. am beste Mineral- oder Leitungswasser oder Tee (wenn süßen sein muss am besten mit Honig). Welchen ist wurscht, aber probier mal Apfel-Kirsch-Tee, der ist Schmackofatzi :>. Und ich meine nicht diesen fertigen Eistee aus dem TetraPak, sondern den, den man sich selber aufbrüht. Den kann man ja auch vorkochen und abkühlen lassen. Wobei morgens was Warmes trinken ist auch förderlich für das in Gang kommen des Stoffwechsels.

Grundsätzlich ist es clever, morgens eher kohlenhydratreiches Essen zu sich zu nehmen (Vollkornprodukte, Haferflocken, Bananen usw, zuckrige Cornflakes is nich so dolle), und in Richtung Abend dann eher eiweißhaltige Lebensmittel (zum Beispiel zum Abendessen n leckeren Salat und dazu ein unpaniertes Hähnchenschnitzel, aber dann halt keinen Reis oder Kartoffeln oder so dabei).

Und dann halt Bewegung, man muss auch nicht übertreiben und plötzlich zum Olypioniken mutieren. Mal zu Fuß zur Schule gehen statt Busfahren, oder, wenns zu weit ist, mal zwei Stationen vorher aussteigen und den Rest laufen. Mit dem Fahrrad zur Nachhilfe oder zum Musikunterricht statt sich von Taxi Mama fahren zu lassen. Die beste Freundin als Unterstützerin rekrutieren und einmal die Woche mit der ins Schwimmbad gehen. Sowas halt.

Und dann halt mal zwei, drei Wochen wenig Süßkram, Knabberzeug und FastFood. Garnix ist allerdings auch Müll, dass frustet total. Am besten kleine Packungen besorgen und Eltern oder Geschwistern zur Verwahrung geben. Wenn man dann ganz dringend mal was braucht, sich ein bisschen geben lassen, zum Beispiel einen Riegel Schoki und den gaaaaanz langsam und in aller Ruhe lutschen. Und wenn die Mitschüler nach der Schule zum Dönermann gehen, holste dir halt keinen Döner, sondern eine Kinderportion Pommes mit Ketchup. Immer nur verzichten haut nicht hin.

Du machst das schon! Ich wünsche dir viel Glück und Spaß dabei, alles Gute und ein übertrieben chices Piercing, wenn dus dann geschafft hast!

0
Madonina  17.02.2013, 01:01
@hippognouf87

also ich muss deinen tipp ein bischen korrigieren: Wer Fruchtsaft trinkt KANN NICHT abnehmen! Das hat viel zu viel Zucker,so viel wie Cola und mit Cola trinken sich ja so viele Leute ihre Speckrollen an, also Finger weg davon. Das sollte man so machen wie adam und eva: Apfel ernten und direkt essen! Das ist die optimale Reihenfolge. Nicht so wie die Menschen das sonst machen: Ernten,lagern, pressen, konzentrieren, liefern, lagern, wieder mit Wasser vermengen, womöglich noch Zucker rein, Geschmacksverstärker und und Farbstoffe und Nahrungsergänzungsmittel und son scheiß, dann abfüllen und verkaufen. Währenddessen gehen außerdem sehr viele Vitamine kaputt, deshalb sind Säfte nicht so wertvoll wie die Früchte selbst. und der Zuckergehalt ist einfach viel zu hoch. Zucker ist in den Mengen in denen er heutzutage konsumiert wird, extrem ungesund. Wenn du dann doch mal unbedingt Safr haben willst: Kauf dir ne Presse für Zuhause und press dir die Orange selber aus. Dann weißt du auch was drin ist, nämlich 100% frischer Saft. Und manchmal sind ja auch so eklige sachen im Apfelsaft wie Fischgelatine... das ist ja nicht mal mehr für Vegetarier geeignet. Bää

Zutrinken reichen auch schon 2 Liter wenn du 3 nicht schaffst

Und Tee ist nur empfehlenswert wenn dieser Ungesüßt ist, also ist leider auch kein Honig erlaubt, denn der ist auch nix anderes als Zucker. Es macht keinen Unterschied ob du dir Honig oder Raffinade Zucker in deinen Tee kippst. Und Fructose (Fruchtzucker) ist übrigens auch kein gesunder Zucker nur weil er von Früchten kommt, falle also nicht auf so einen Quatsch rein wie "Mit der Süße aus Früchten". Der Industrie ist es egal wie es uns geht und da Zucker auch wie eine Droge funktioniert, benutzen sie den Zucker um uns an ihre Produkte zu binden. Deshalb benutzen sie auch immer so unoffensichtliche Namen für Zucker auf der Zutatenliste. Überall wi Wörter drinstehen die die Endung -ose oder -in haben, ist Zucker drin. Z.B Fructose, Glucose, Maltose, Saccharose, Dextrin....

Auch alles was auf Sirup endet ist nichts anderes! Und die Zutatenliste muss danach geordnet werden, was am meisten drin ist. Schonmal aufgefallen wie weit oben Zucker auf fast jeder Zutatenliste steht? Sogar in Fertigpizza ist es drin. Also lieber den Teig selber machen. Wenn man auf seine Zuckerzufuhr achtet, nimmt man immer langsam und vernünftig ab.

Zucker ist ein größerer Bösewicht als Fett. Deshalb sollte man kritisch sein bei angeblichen Diät-Produkten. Z.B diese 150g Joghurtbecher mit 0,1% Fett aus Magerjoghurt. die enthalten für einen so kleinen Becher zu viel Zucker. Besser einen Fettarmen Joghurt kaufen und obst rein schnippeln und dann nur ne brise Zucker. Das schmeckt echt gut. 1 würfelzucker sind übrigens 3 g Zucker und 12g sind für einen kleinen 150g Becher schon viel.

und fleisch sollte man nur 1 mal die woche essen und nicht mehr als 3 eier pro woche. Leider ist es so, dass fertigprodukte mit einem sehr kritischen auge betrachtet werden sollten und man möglichst viel selber machen sollte. traurig aber wahr

0

Dick wirst du nur, wenn du dir mehr Energie zuführst als du verbrennst. deshalb kann man nicht pauschal sagen, dass deine Suppe dick macht. Z.B sagt man ja leider auch über Bananen sie würden dick machen. wenn du dir also jeden tag deine 2000 Kalorien zuführst und dazu noch immer eine Banane isst (also mehr als 2000 Kalorien insgesamt), dann macht dich diese eine Banane tatsächlich dick. Aber wenn man von den 2000 Kalorien irgendwas abzieht und durch die Banane ersetzt, z.b einen Schokoriegel, dann macht die Banane nicht dick. Und bevor man Schoko futtert, kann man besser eine Banane essen, wenn man unbedingt was süßes braucht.

Ist deine Suppe selbst gekocht? Das rate ich dir nämlich denn Fertiggerichte sind oft übertrieben energiereich. Miss dein Fett beim Kochen immer ab (mit einem Esslöffel) und spare eher den Zucker als alles andere.

Wovon ich dir aber dringend abrate ist, ein halbes Jahr dich nur von Kürbissuppe zu ernähren. Bist du verrückt? Auch wenn das alles gute Zutaten sind die du genannt hast, brauchen wir doch möglichst viele verschiedene Nährstoffe und die kriegst du nur, wenn du dich abwechslungsreich ernährst.

Und wer zum Teufel hat dir diesen Schwachsinn erzählt, dass man nicht zu viel Obst essen darf???? Es gibt Grenzen beim Fett, bei Kohlenhydraten und so. Aber bei Obst und Gemüse gibt es die nicht. Da gibt es nur Mindestmengen: 5 Portionen am Tag!(Eine Portion ist eine Handvoll) Aber nach oben hin ist keine Grenze denn dein Magen wird dir schon mitteilen wann er voll ist, und dann hörst du auch von selbst auf Obst zu essen. Natürlich hat Obst Zucker aber du kannst dich daran nicht überfressen weil Obst viel Wasser enthält, das hat die Natur ausgeklügelt! Mutter Natur konnte ja nicht ahnen, dass wir den Zucker aus Rüben und Rohr pressen um ihn uns dann Tonnenweise reinzukippen, deshalb gilt nur bei von Menschen gemachten Speisen: Auf den Zuckergehalt achten!

Lange Rede kurzer Sinn: Bitte verbiete dir den Schokoriegel oder Fressalien aus MC Donalds aber bitte nicht das Obst! Wo kämen wir da denn noch hin?? Ich hoffe ich konnte dir die Flausen aus dem Kopf jagen.

Nein, Kürbis oder Kürbissuppe zu essen macht nicht dick. Gemüse und Obst sind das Gesündeste was es gibt und machen keinesfalls dick. Alles, was nicht direkt in der Natur wächst sondern in einer Fabrik hergestellt wurde, also z.b. Cola, Schokolade, Gummibärchen oder Fanta, Chips, Backwaren und Kekse aus dem Supermarkt machen dick wenn sie zusammeneine großen Teil der Nahrung ausmachen. Wenn Du von allem ein bischen und viel Gemüse und Obst isst, kann dir wenig passieren.

Angst zu haben und nicht zu überwinden kann dick machen. Hab Vertrauen, dass Dir immer alles Gute zufliegt und die richtigen Antworten kommen, wenn Du wachsam bleibst :)


qirLy009 
Fragesteller
 12.02.2013, 23:34

wow der letzte abschnitt..! echt gut geschrieben, vielen vieln danke, gleichfalls :)

1
Madonina  17.02.2013, 01:08

sehr gut argumentiert! Alles natürliche macht nicht dick und fast alles aus der industrie schon. das triffts wie faust auf auge

1

tschuldigung, aber wenn du so ans Abnehmen ran gehst, wirst du es nicht schaffen. Oh, das ist gesund und macht nicht dick, also esse ich nur noch das. Nach ein paar Tagen kannst du das dann nicht mehr sehen. Dein Körper wird sich irgendwann melden und dich zwingen was anderes zu essen. Überleg doch mal, warum du dick bist. Bist du oft traurig, bewegst du dich wenig, isst du zu viel, oder zu viel ungesundes. Dann Ernährung und Lebensweise umstellen und ja Kürbissuppe ist gesund und macht nicht dick. Wie wärs mit einem Suppentag in der Woche, statt dir gleich ein halbes Jahr vorzunehmen

Also, der Kürbis selber macht nicht dick. Die Kartoffeln sind Kohlehydrate ,die der Dickmacher sind. Auf gar keinen Fall ein halbes Jahr nur Kürbissuppe. Außer das sie dir nach drei Tagen zum Halse raushängt, werden dir andere Vitamine, Ballaststoffe usw. fehlen. BESER IST : WENIG KOHLEHYDRATE; AUSGEWOGEN OBST GEMÜSE FISCH GEFLÜGEL ROGGENVOLLKORNBROT!!! NICHT VERGESSEN GENÜGEND WASSER TRINKEN UND VIEL BEWEGUNG !! DU WIRST SEHEN : ABNEHMEN GANZ LEICHT!!


Madonina  17.02.2013, 01:05

bei den kohlenhydraten unterscheidet man aber. Zucker ist schlecht in den Mengen die heute üblich sind aber davon hat die Kartoffel ja nix, nur Speisestärke. Und Kohlenhydrate brauchen wir zum leben. außerdem ist die kartoffel eine ganz tolle knolle, sehr nahrhaft und gesund. ich würd wenn dann die kohlenhydrate aus einem mc donalds brötchen weglassen als die aus der kartoffel.

0