Macht es Sinn sich für Stellen zu bewerben, wo die Qualifikationen fehlen?
Wenn dir ein Fachhochschulabschluss oder Universitätsabschluss schon fehlt...
Ich meine, jetzt ausgeschlossen Arzt. Da ist es natürlich verständlich.
Aber zb. Sozialarbeiter oder wo als Streetworker oder vielleicht Gesundheitsbeamter ?
13 Stimmen
3 Antworten
In aller Regel steht da bei, was man vorweisen sollte. Hat man das nicht, wird das nichts, denn da liegt noch ein Stapel mit Bewerbungen von Leuten, die voll ins Profil passen.
Selbst wenn man die Voraussetzungen erfüllt wird es schon schwer genug, tatsächlich die Stelle zu bekommen.
Das kann man sich wirklich sparen. Das klappte vielleicht in den 50ern/60ern, wo auf einen Arbeitsuchenden 20 Stellen kamen und man sich seinen Job aussuchen durfte.
Naja wenn man es erst gar nicht versucht, kann es auch nicht klappen. Ist ja keine Arbeit, beim Anschreiben den Namen zu ändern und es einfach abzuschicken ... dann kann man eine Absage bekommen. Bei den restlichen 10 Stellen wo man die Anforderungen hat, kann man aber genauso eine bekommen also warum nicht einfach probieren ._.
Mehr wie absagen können sie nicht und in Zeiten von Personalmangel könnten sich überraschende Chancen ergeben also versuchen würde ich es aufjedenfall mal
Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber, war auch eine Frau für die Qualitätskontrolle zuständig. Die vorher im Supermarkt regale eingeräumt hat. Die Frau hatte zwar keine Ahnung von dem was sie gemacht hat und die Firma ist pleite gegangen. Aber sie hat für eine gewisse Zeit mehr verdient.