Macht es der Natur was aus, wenn 2x im Jahr die Uhr umgestellt wird?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist sicherlich ein gewisser Einfluss vorhanden, weil sich dadurch das Verhalten der Menschen zeitlich verschiebt. Diese sind im Simmer früher unterwegs als sie es ohne die Sommerzeit wahrscheinlich gewesen wären. Beleuchten anders, stören zu die Tiere zu anderes Zeiten.

Ob sich daraus wirklich ein messbarer Effekt ergibt, halte ich jedoch für fraglich. Wahrscheinlich ist dieser so gering, dass man erst gezielt danach suchen müsste.

Nebenbei: Die Abschaffung der Sommerzeit ist ja beschlossen, nur seit vielen Jahren eben nicht umgesetzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

zeit ist nur eine erfindung wovon die natur nicht abhängt deshalb hat die zeitumstellung keinen einfluss auf die natur


BerndBauer3  24.10.2024, 05:04

Möglicherweise meint der Fragesteller Energieeinsparung. Es wurde damit argumentiert, das man dann abends das Licht eine Stunde später einschalten muß.

Die Vereinbarungen zu den Uhrzeiten interessieren zunächst die Natur nicht. Zeitumstellungen führen allerdings zu Verschiebungen von Arbeitszeiten und Freizeitgewohnheiten. Und das kann grundsätzlich Auswirkungen haben auf den Energieverbrauch. Die Milchkühe jedenfalls leiden unter diesen Umstellungen, weil sich damit die gewohnten Melkzeiten verschieben.

Der Natur sind Uhren egal. Deshalb hat es für sie auch keinen Einfluss.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Ich halte die Zeitumstellung für Blödsinn. Aber wenn sich Blödsinn erst mal festgesetzt hat...