Macbook pro lässt sich nicht mehr einschalten
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem:
Gestern war ich ganz normal im Safari unterwegs bis dann plötzlich ein schwarz gestreifter Bildschirm kam, so Zebra-mäßig. Er hat nicht mehr reagiert, deshalb hab ich ihn eben mit dem Ausschaltknopf ausgeschaltet. Wenn ich ihn jetzt wieder neu starte, ertönt zwar der Startton und das Applelogo mit der "Sanduhr" unten drunter erscheint auch, aber danach kommt ganz kurz ein schwarz Bildschirm und dann nur noch ein weißer Bildschirm. Der Lüfter ist an und alles. Bin verzweifelt, habe den Mac jetzt seit 2 Jahren, Garantie ist wohl vor 2 Monaten abgelaufen glaub ich... Die neuste Version müsste auch drauf sein. Ich hab auch schon ein Termin beim Apple Store ausgemacht, aber der ist eben erst nächste Woche am Donnerstag.
Die ganzen Tastenkombinationen wie zb. Alt+cmd+p+r hab ich schon ausprobiert, da tut sich gar nichts. Ich bin armer Student und brauche den Laptop zum arbeiten, und eine teure Reparatur kann ich mir sowieso grad nicht leisten:(
Leider bin ich auch nicht gerade der Held was Technik betrifft, kenn mich da nicht aus. Wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! Danke!
5 Antworten
Das könnte womöglich ein defektes Mainboard oder eine defekte Grafikkarte sein, was ich aber mal nicht hoffe, denn das geht dann Richtung Totalschaden.
Ich weiss, womöglich willst du es nicht hören bzw. es hilft dir jetzt auch nicht weiter...aber Apple ist halt doch nicht so immer das Wahre. Ich will nicht wissen, was du für das Teil vor 2 Jahren bezahlt hast. Die Dinger sind lange nicht so toll wie man meint. Letztendlich können die genauso kaputt gehen, was aber noch viel schlimmer ist, da man viel mehr gezahlt hat und die Reperatur von Apple aus sicher noch mehr kostet als die bei einem normalen Laptop. Die Garantie ist auch ein Witz...2 Jahre, oft sogar nur 1 Jahr. In der Preisklasse eines Macs geben andere Hersteller 3 Jahre, Fujitsu sogar 5 Jahre. Was ich damit sagen will ist, dass es bei Laptops eher sinnvoll ist, wenn man was günstigeres kauft. Die Geräte sind leistungsmäßig genauso gut wie Macs, haben zwar nicht alle dessen perfekte Verarbeitung, aber trotzdem sehr akzetabel und kosten halt weniger als die Hälfte. Der technische Fortschritt ist auch grad so schnell, dass man nach einem Jahr schon wieder was veraltetes hat...also eigentlich wirklich sinnlos sich da was für tausend Euro und mehr zu kaufen.
Hast du mich damit gemeint oder Kimster?
Ich meine damit, ich hätte mir normalerweise nie eins gekauft, weil es mir zu teuer gewesen wäre. Aber in meinem Bereich hat es eben Sinn gemacht. Bin grad echt am verzweifeln, ein neues kann ich mir niemals leisten. Nach 2 Jahren ist das Ding kaputt? Das kanns doch nicht sein, ich hab nichts damit gemacht, das stand immer brav auf dem Schreibtisch.
Bei mir werden sie wohl nicht kulant sein…
Ich kann dich ja verstehen, nur wie gesagt kann man dann nicht auf alles schließen.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Geh in den Apple Store, erzähle denen das Problem. Zeige dem Mitarbeiter, dass du es sehr schade findest und das sowas kurz nach der garantie etc. ja nicht sein kann. Sag denen, dass du sowas von Apple nicht kennst und die Produkte normalerweise super sind.
Die werden dir garantiert weiter helfen! Schmeiß die Flinte nicht zu früh ins Korn!
Brokoli1...ich versteh leider nicht was du meinst. Du darfst nicht alle "Nicht-Apple" Laptops in einen Topf werfen...ich geb dir Recht, dass da richtiger Mist dabei ist! Ich rate auch immer wieder von bestimmen Marken ab, weil die einfach katastrophal sind. Aber es gibt auch viele Hersteller, die absolut auf einem Level mit Apple sind und trotzdem deutlich weniger kosten. Man sollte nur mal schauen bei Fujitsu, Samsung, Lenovo und Asus. Ich hab 2 Fujitsu-Laptops, in 9 Jahren hatte ich keinen einzigen Defekt bei dem alten Gerät, es ist noch nie abgestützt oder hat sonst irgendwelche Fehler. Genauso mein neues Gerät...1 Jahr alt, hat 599 Euro gekostet mit 3 Jahren Garantie, das hat weder unnütze Software drauf, noch ist es jemals langsam gewesen, noch ist die Qualität minderwertig. Bei HP hingegen war das alles anders....Laptop von Anfang an zugemüllt, mieserables Kühlsystem, extrem laute Lüfter, ständig kaputt.... Um auf deinen Autovergleich zurückzugehen...das ist wie wenn du sagst, es gibt nur Audi und Dacia...aber dass es mit BMW, Mercedes, Renault, Citroen oder VW auch noch andere Marken gibt, von denen einige auch absolut auf einem Level mit Audi sind...das hast du dabei irgendwie nicht beachtet.
Sowohl Fujitsu als auch die 3 anderen Hersteller haben auch Geräte mit schickem Design aus Aluminum...was soll daran also schlechter sein? Die Ausstattung ist identisch oder teilweise besser, die Qualität ist absolut annehmbar, auch für anspruchsvolle Kunden und der Preis ist deutlich niedriger. Und beim Betriebssystem scheiden sich die Geister...mag sein, dass OS X effizient ist und gefällt, weil es halt was anderes als Windows ist, aber dass man damit auch Probleme in Sachen Kompatibität hat, das wirkt da wieder in die ganz andere Richtung...ich würde mir OS X z.B. nicht zulegen, weil ich keinen Bock habe noch extra Geld für Software auszugeben und dann z.B. in der Uni mit meinem teuren Laptop dazuhocken und zugucken zu müssen, weil es alle spezialprogramme eh nur für Windows gibt...oder eben gezwungen zu sein mir dann doch Windows draufzuladen...
Also ne...ich bin da nicht überzeugt von und meiner Meinung nach gibt es kaum ausreichend vernünftige Gründe, die für einen Mac sprechen. Der größte Teil davon ist nur das Prestige.
Oh nein bitte nicht, das wäre die absolute Katastrophe :O :(
Da hast du schon Recht, ich selbst hätte mir auch nie einen gekauft, aber ich studiere Grafikdesign und uns wurde von allen (Professoren, Studenten, Agenturen etc.) empfohlen sich einen Mac zuzulegen, weil in der Branche wohl alle damit arbeiten. Danke für deinen Beitrag!
Man kann mit allem in die Sch*ße packen! Auch wenn du einen 1,4Mio € teuren Lamborghini kaufst. Da kann nach 10 jahren oder schon nach 30min der Motor hochgehen! Nur bei der verkauften Anzahl von MacBooks hattest du das Pech, dass jetzt das Gerät defekt ist! Vielleicht reicht ja schon eine Neuinstallation.
geh am besten mal in apple store die helfen dir kostenlos weiter.
Ja das werde ich auch, aber den Termin hab ich erst am Donnerstag nächste Woche. Ich brauch mein Laptop aber in der Zeit... deswegen versuche ich eben, ob ich das Problem nicht doch selbst lösen kann:)
Klingt nach defekter Hardware. Also Grafikchip käme in Frage...wie andere schon gesagt haben, musst du wohl bis nächste Woche warten...
Nun haben ja schon viele geantwortet. Ganz viel Neues kann ich auch nicht mehr dazu beitragen. Außer Grafikkarte und Mainboard könnte es auch die Verbindung zum Bildschirm sein. Das halte ich für wahrscheinlich.
Ich besitze neben anderen Rechnern auch ein MacBook. Zwar kann ich über den Mac-Rechner nicht klagen. Ich finde nur, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Apple nicht stimmt. Das kann ich mir zwar leisten. Aber warum sollte ich mir einen tuereren Rechner kaufen, der weniger leistet, nur weil ich das Geld habe? Langfristig werde ich bei PCs bleiben. Die Umstellung auf Linux-Betriebssysteme habe ich mir für die Zukunft vorgenommen.
Hört sich nach Hardwaredefekt an.
Grafikchip usw. Gehe mit dem Ding mal in ein Shop (autorisierter Laden.) Allerdings wird sowas bei Apple kein bisschen günstig.. :/
Ach nein :´(
Du würdest also eher in so einen "Autorisierten Laden" gehen, als direkt in den Apple Store. Meinst du das ist sinnvoller?
Naja, ich kenne Apple Hardware, die um weiten länger funktioniert hat als anderer Kram von billigen Herstellern. Apple kann bei der Hardware auch nur mit Wasser kochen. Natürlich kann da mal was defekt sein! Nur das wird deutlich seltener passieren als bei anderen Billigheimern! Und du hast die Philosophie von Apple nicht verstanden....ich will kein 300€ Laptop, der schon nach dem Kauf mit jedem Müll vollgepackt wurde und dann schon in die Knie geht! Ich will kein Plastikmoped, wo nach 4 Monaten irgendein Scharnier abbricht! ich will kein Betriebssystem, das mehr konfiguriert und gewartet werden muss als ich damit effektiv arbeiten kann!
Du kannst dir einen billigen Dacia kaufen, die halten auch so lange wie ein Audi. ABER: Die verarbeitung ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Comfort ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und generell ist Audi einfach Audi! Und natürlich kann bei einem Audi schneller was defekt gehen als bei einem Dacia. Aber das ist denke ich mal eher die Seltenheit....
Zudem ist Apple kulant. Die tauschen meistens ohne Beanstandung ein iPhone obwohl nur iOS nicht mehr startet!
Verstehst du was ich meine?