Guten Morgen. Bitte nur antworten wenn man wirklich praktische Erfahrung in dem Bereich hat und weiss was man tut!
Folgende Ausgangssituation. In einem großen Unternehmen (2000+) soll eine moderne, harmonische und einheitliche IT Landschaft entstehen. Zu diesem Zweck wird ein gigantisches Budet zur Verfügung gestellt. Die vorhandene IT soll analysiert und gegebenenfalls durch moderne Lösungen wie Cloud-Services etc. abgelöst werden.
Hierzu wird ein Enterprise Architect benötigt, welcher dies bei den unterschiedlichen Abteilungen koordinieren soll. Dazu sollen Vorgaben zur Architektur erstellt und verteilt, die Umsetzung überwacht, Qualitätsmanagement sowie Architecture Rewies betrieben, Kommunikationswege eingerichtet und Vorschläge für einzusetzende Lösungen geliefert werden.
Mich würden jetzt einige Umsetzungsvorschläge interessieren.
- Wie wird am besten gestartet?
- Auf was soll man sich zu Beginn konzentrieren?
- Welche Dokumentations- und Analysemethoden eignen sich für die Darstellung der derzeitigen IST-Architektur sowie zur Überleitung in eine SOLL-Architektur?
- welche Umsetzungsmethodiken kann man anwenden
- etc...
Vielen Dank für einige interessante Vorschläge!