Macbook Pro 7.1 bleibt beim booten hängen?
Hallo ich habe mir Letztens ein Macbook Pro 13 Zoll aus dem Jahr 2010/2011 Gekauft dieses kam leider ohne betriebssystem nun konnte ich endlich ein betriebssystem installieren welches das Macbook auch zugelassen hat deshalb laufe ich nun auf MacOS 10.6.3 Von dieser Version komme ich aber leider auf keine andere ich habe auch schon probiert von apple die Software updates zumachen welche dazu führen das ich auf version 10.6.8 gehe von dort an Bootet er aber nicht mehr ich habe auch schon denn safe boot modus usw. probiert kann mir da bitte irgendwer helfen?
So sieht es aus nach dem Update
3 Antworten
kenne mich zwar nicht so mit Apple geräten aus, aber ich hatte mal auf windows ein ähnliches Problem also wo es beim booten hängen blieb, das lag dann einfach daran das das Betriebssystem nicht richtig aufs USB installiert wurde also hatte ich es nochmal alles gemacht und auch sicher gestellt das das USB stick bootbar ist und dann klappte es.
Ok aber ich boote ja nicht von einem usb stick sondern direkt von der festplatte über das software update ich kann es ja mal mit nem usb probieren kannst du mir ne software empfehlen um für ein mac eine boot partition zuerstellen?
Das letzte unterstütze OS für deinen Rechner ist 10.13.6 (High Sierra). Lade dies und installiere dieses einmal. Allerdings wirst du mit diesem MacBook keine große Freude mehr haben. Fast alles wird nicht mehr unterstützt. Das geht schon beim Chrome Browser los. Viele Anwendungen und Programme lassen sich nicht mehr ausführen. Weiß ja nicht was du mit dem Ding vorhast?
Nachtrag:
Um einen bootfähigen USB Stick zu erstellen, findest du z.B. hier Anleitungen:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-macOS-Boot-Stick-erstellen-31469949.html
Davon ab, daß sich das MDM sicher nicht entfernen läßt, wirst du mit so einem alten Gerät nicht viel Spaß haben.
Es kann sogar sein, daß sich Webseiten nicht öffnen, weil Safari nicht die passenden Zertifikate laden kann. Ob andere Browser dort laufen, weiß ich nicht. Aktuelle Software unterstützt so alte Geräte auch kaum.
Und dann die ganzen Sicherheitslücken, die in der Zwischenzeit gefunden und in neueren macOS Versionen geschlossen sind.
Mein Fazit: vergeudetes Geld und Zeit.
du msst auf jedenfall gucken was die letzte unterstützte softwer ist in dem fall denke ich high sierra. und nicht irgend eine. und wenn du die hast kannst du ihn einfch hoch patchen auf deine wunsch softwer mit:
Geplannt war das Macbook als einsteiger gerät bei Apple dadurch das mich mein MDM Lock auf meinem ipad nerft und ich dies entfernen wollte und dadurch das das angeblich nur mit nem mac geht hab ich mir dies gehollt. Sollte eigendlich als notebook dienen quasi ein bisschen was im internet machen aber nicht mehr dann probiere ich morgen mal High Sierra Auf das macbook zu booten.