Macbook Air 2014 auf macOS11 aktualisieren?
Hallo liebe kluge gutefrage-Community,
ich habe ein altes Machbook Air von 2014.
Aktuell läuft auf diesem Rechner das uralte macOS X Mavericks.
Laut Recherche müsste aber auch das neuere macOS 11 Big Sur laufen.
Nun kann man aber mit der alten Kiste kein atomatisches Update mehr machen oder macOS 11 aus dem Appstore downloaden.
Kann mir jemand sagen, wie ich nun vorgehe um doch noch Big Sur auf den Rechner zu bekommen? Kann ich mir dieses Betriebssystem irgendwo seriös herunterladen und installieren.
Evtl. muss ich mich auch mit Zwischen-Updates wie zB. El Capitan "nach oben" arbeiten. Aber nichtmal das wird mir im App Store angezeigt.
Erschwerend kommt hinzu, dass auch der Safari Browser heillos veraltert ist. Nämlich 9.1.3. Die support.apple.com -Seiten werden gar nicht mehr aufgebaut. Seltsam.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips und Hilfe
jj
4 Antworten
Schalte den Mac aus und wieder an. Wenn der Ton kommt drücke CMD + ALT + R dann lädt es automatisch die neuste Version runter und du kannst es installieren
Schon über Einstellungen/Allgemein/Softwareupdate versucht?
Von der Apple Webseite:
Wenn du im Fenster der Systemeinstellungen kein Element mit dem Namen „Softwareupdate“ findest, klicke auf das Spotlight-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und gib im Suchfeld „Softwareupdate“ ein. Wenn ein Softwareupdate gefunden wird, kannst du es über die Suchergebnisse öffnen.
- Wenn dein älterer Mac nicht über „Softwareupdate“ verfügt, verwende stattdessen die App „App Store“. im Ordner „Programme“. Klicke im App Store auf den Tab „Updates“, um nach Updates zu suchen, oder suche anhand des Namens nach der Software.
- Informationen über andere Möglichkeiten zum Laden und Installieren von macOS.
Vielen Dank für die Hilfe,
konnte nun gerade das Problem wie folgt lösen:
Die veralterte Version von Safari war wohl der Haken. Ich habe mir Chrome über Google heruntergeladen. Damit konnte ich nun die Apple Support Seite anwählen. Dort konnte ich Big Sur auswählen, bin dann wieder auf den App Store verlinkt worden und konnte dort das Betriebssystem herunterladen.
Prima. Danke.
jj
Versuche es mal mit dem Open Core Legacy Patcher. Du kannst mit die neuste und die älteren Versionen von MacOS installieren.
Hallo Fab1, was ist das? Eine App? Soll ich diese über den Appstore laden?
Ja für MacOS. Damit kannst du jede Version mit OpenCore installieren. Ein 16 GB USB brauchst du aber
Über die Einstellungen/Allgemein finde ich nicht die Möglichkeit zu einem Sofwareupdate. Über das Bedienfeld Softwareaktualisierung im Apple-Menü wird der App Store geöffnet. Dort steht dann: Kein Updates verfügbar.