MacBook Air wie viel Ram ist richtig?
"Hallo zusammen es ist ein bekanntes Thema, ich wünsche mir schon ewig lange ein Macbook Air. Nun stehe ich vor dem Kauf und kann mich nicht für die Version entscheiden. Also respektiv für mich ist klar das es der i5 Prozessor wird die 128gb Variante aber wie ist es da beim Ram Speicher 4gb oder 8gb? ich werde wohl damit surfen,Skype,office und vieles mehr eigentlich nicht was empfehlt ihr mir da das ich auch in der Zukunft ein tolles Macbook habe
8 Antworten
Ich empfehle bei jedem MacBook, den RAM schon beim Kauf auf das Maximum aufzurüsten. 4GB ist für viele kreative Anwendungen deutlich zu wenig. Und solltest Du jemals Deine Interessen erweitern und Fotos oder Videos bearbeiten, wirst Du den RAM brauchen. Da der RAM aber fest verbaut ist, wirst Du im Nachhinein ihn auch nicht mehr aufrüsten können.
8 GB sollten es schon sein,
8GB würde ich empfehlen wobei bei Appel das Preisleistingsverhältnis überhaupt nicht stimmt.
Warum versteht niemand, dass MacBooks noch überteuerter als Alienwares sind. Du kriegst da 0 8 15 Hardware die 7€ Wert ist für 500 verkauft
http://de.scribd.com/doc/101019719/Das-Marchen-vom-teuren-Mac
Anstatt immer wieder unreflektiert und mit Halbwissen über Preise von vorvorgestern zu reden, solltest du mal in der realen Welt ankommen. Auch Apple kann sich dem weltweiten Konkurrenzkampf nicht verschließen.
Die eingebauten i5-, i7- und Xeon-Prozessoren von Intel sind ja nun keine 0,50 €-Produkte. Oder bist du stolz darauf, so einen Billig-Prozessor zu besitzen?
Und nebenbei bemerkt sind einige Design Elemente von Linux bei OS X abgekupfert.
Apple hat es gar nicht nötig bei Linux abzukupfern. Die hatten schon GUIs, da war nicht mal an Linux zu denken …
Komm' einfach mal wieder runter von deinem unsachlichen Trip!
Die ist aber schon klar, dass Linux und OSX sehr stark verwand sind? Beide stammen von UNIX ab und sind unter der Haube sehr sehr ähnlich. Arbeite mit dem Terminal und du wist die Gemeinsamkeiten selbst sehen. Weiterhin ist OSX seit 2001 auf dem Markt. der linux Kernel ist ca 1992 veröffentlicht worden.
Und OS9 und früher hatten nicht mit OSX gemeinsam und wurden zurecht eingestampft.
Und noch was: Linux hat bei Mac OS abgeguckt? Haha. Linux gibt's länger als dieses dreckige Betriebssystem
Irgendwie schon lustig wie man von einem OS so schwärmt und das andere hasst obwohl beide von Unix abstammen.
Ich persönlich finde diesen Hass auf andere OS immer echt lächerlich und Pupertär.
Beruflich arbeite ich als SysOp mit den großen 4 Betriebssystemen und muss sagen: Jedes hat seine Vorteile und Nachteile und alle sind gut. Man muss sich nur etwas umgewöhnen. Und das ich nicht alles neu lernen muss verdankt man auch den "untereinander abgucken."
Jedes OS guckt sich von den anderen immer wieder was ab und das ist auch gut so. So funktioniert immerhin der Fortschritt. Wenn etwas gut ist, warum neu erfinden? Apple hat sich den App Store von Apt und YUM abgeguckt, Linux (genauer genommen Unity) hat sich den Docker abgeguckt und (das behaupte ich jetzt einfach mal) Windows hat die Ordneransicht wie wir die vom Finder und auch von Linux (Jeder Windows Manager) her kennen erfunden. Und was ist daran so schlimm? Selbst die ersten Windows Versionen sehen fast 1:1 so aus wie OS/2
Auch im Internet findet ihr euch zurecht da jede Seite ähnlich aufgebaut ist.
Das gild nicht nur für Computer oder Smartphones. Stellt euch mal vor die Autokonzerne würden jeder sein eigenes Süppchen kochen. Man müsste für jede Automarke seinen eigenen Führerschein haben, da bei einem die Kupplung in der Mitte ist und bei dem anderen Rechts. Der dritte lenkt ggf mit den Pedalen usw. Ihr wisst was ich meine.
Alter du hast das Ding grad ernsthaft mit nem XPS verglichen? Kennst du dich mit Technik überhaupt aus? Mit billighardware meine ich nicht die i7 oder i5 Reihe. Sondern die Versionen, die Apple verwendet. Der Apple in deinem Kommi hat 1,8 GHz. Weist du eigentlich wie wenig das ist? 2,3 ist der Standart für Handys und Tablets. Da sollte man schon etwas mehr erwarten. 2: krass 128GB SSD. Darauf kannst du vielleicht 2 Programme Speichen, die es wert sind auf ner SSD gespeichert zu werden. 3: 4 GB RAM? Heute ist das Minimum 8 GB. 4: ich kann nicht verstehen, wie man drauf stolz sein kann ne Intel HD 4000 zu haben. Aber ne Normale Graka kann nicht in den Mac ne? Akkulaufzeit:6std. Ernsthaft? Also wenn du mal n Programm anwirfst ist der Akku nach ner Halben Stunde leer. Außerdem hat er Bluetooth. Wow. Ist das nicht dieses eine Ding, was heute niemand benutzt, weil es verdammt langsam ist und es außerdem WLAN gibt(man kann einem Netzwerk auch über WLAN beitreten). Du hast mir mit deinen Comments echt den Respekt vor MacBook ownern genommen. Wahrscheinlich seid ihr auch noch stolz auf eure Hardware. Viel Glück noch mit den krassen PC. Ich erwarte keine Antwort, die nicht logisch und Bedacht kommt
Der Apple in deinem Kommi hat 1,8 GHz. Weist du eigentlich wie wenig das ist? 2,3 ist der Standart für Handys und Tablets.
Hast du grade ernsthaft nicht nur die Merkmale eines Prozessors auf die Taktrate reduziert und, noch viel schlimmer, Handy- und Desktop-Prozessoren in einen Topf geworfen?
Dann solltest du dich folgendes vielleicht mal selbst fragen:
Kennst du dich mit Technik überhaupt aus?
Den Rest deines Kommentars braucht man da gar nicht mehr ernst zu nehmen, viel besser ist der auch nicht...
Übrigens ist der Link von Wolfgang1956 schon etwas älter.
Doch hat er und er ist wahrscheinlich mit seinem Pentium 4 sehr zufrieden. Hat immerhin 3,8 Ghz
Wow. Gute Hardware allein ist übertrieben. Das schnellste OS ist Linux und es ist kostenlos. Also Bi*** Please
Sofern man einen Mac hat, sind die Upgrades von Mac OS X ebenfalls kostenlos …
Aber so ist die Jugend. Wollen ein iPhone haben und einen Ferrari haben und wenn es um die Software und Benzinpreise geht, muß alles kostenlos sein …
4GB RAM sind ausreichend, solange du nicht parallel mit Virtuellen Maschinen arbeiten willst. Safür würden auch die 128GB SSD nicht ausreichen, also spare das Geld oder rüste RAM + SSD auf! Übrigens rate ich dir zum 13"-Gerät, das hat zusätzlich einen Card-Reader und schont die Augen.
Ein Betriebssystem ist nicht gut wenn es schnell ist. Da gehört etwas mehr zu. Und nebenbei bemerkt sind einige Design Elemente von Linux bei OS X abgekupfert.