Macbook Air 16gb oder 512gb SSD?
Ich suche aktuell nach Rat, welches der Varianten geeigneter für meinen Fall wären (preislicher Aspekt).
Ich zeichne sehr viel über Photoshop und arbeite auch mit vielen Ebenen. Meine Projekte sind aber nicht SO groß, meistens arbeite ich am PC mit meinem Drawpad (PC hat 16gb Arbeitsspeicher). Das Notebook würde ich auch zum einfachen Gebrauch nutzen, also wenn ich unterwegs bin, zuhause im Bett liege um zu lernen, videos schauen etc. pp. also ich würde damit nicht aktiv mehrere Stundenlang in irgendeinem Cafe arbeiten und Meetings halten.
Die Basisvariante mit 8GB RAM und 256gb SSD finde ich irgendwie zu wenig, gerade die SSD soll deutlich langsamer arbeiten (hab ich in den Testvergleichen zum 8gb/256gb vs. 16gb/512gb Modell gesehen). Aber die Upgrades kosten dementsprechend auch viel oben drauf, ich glaube die 16gb/512gb Variante kostet ca. 1800€ während das Basismodel mit 8gb/256gb für 1200€ kommt. Beides utopische Preise für die Leistung. ABER, ich will es trotzdem haben.
Um dennoch nicht "unnötig" viel auszugeben, rechne ich mir gerade aus, ob gewisse Upgrades überhaupt notwendig wären und frage nach eurem Rat. Wie wichtig empfindet ihr die 16gb RAM statt 8gb? Ich weiß, das ich dann weniger Dinge gleichzeitig machen könnte und das Macbook sich schneller überlasten würde, aber das würde ich so oder so wahrscheinlich nur im seltensten Fall machen. Nicht mal am PC arbeite ich mit mehreren Tabs oder Programmen gleichzeitig, meistens bin ich nur auf einem Tab unterwegs oder hab maximal noch einen oder zwei weitere offen. Aber so mit 30 Tabs gleichzeitig und 10 Programmen arbeite ich nicht.
Wie auch schon bereits erwähnt habe ich im Internet nur große Vorteile der 512gb Variante gegenüber der 256gb Variante gesehen. Sie soll deutlich schneller arbeiten, aber merkt man das auch in der Praxis? Ich hätte zum schneiden z.B. kein Problem damit, wenn das Gerät drei statt einer Minute brauchen würde. Aber fällt das auch performancetechnisch auf? Damit meine ich, wenn z.B. der Arbeitsspeicher zu überlastet ist, fängt es dann an zu laggen oder sowas?
Das Macbook Air mit dem M2 Chip gibt es bei Amazon gerade in der 8gb RAM/512gb SSD/10-GPU Kern Variante für 1500€ zu haben, die 256gb/8gb/8GPU Kern Variante für 1200€, aber auf die Variante würde ich glaube ich verzichten. Sind das solide Preise für einen Macbook oder sollte ich eventuell auf ein Angebot warten, wo ich vielleicht noch etwas mehr sparen könnte? 1500€ für das oben genannte Modell klingt für mich preislich aber ziemlich in Ordnung, wenn ich mir Statistiken zu der Preisentwicklung anschaue. Zudem ist es auch noch von Amazon. Gleichzeitig gibt es auch die Variante mit 16gb RAM (aber nur 8 statt 10 GPU-Kernen) aktuell für 1730€ und mit 10 GPU-Kernen für 1830€.
Ich hoffe der eine oder andere kann mir hier eine Empfehlung raushauen.
LG
4 Antworten
MacBooks lassen sich nach dem Kauf leider nicht mehr aufrüsten, daher sollte man lieber zur größeren Variante greifen, als sich dann später über ein zu schwaches Gerät zu ärgern.
Für Photoshop würde ich auch niemals ein MacBook Air nutzen sondern immer ein MacBook Pro nutzen. Und dann auch ein 16" nehmen, wegen des größeren Bildschirms. Da die M Prozessoren von Apple perfekt mit dem eingebauten RAM zusammenarbeiten, reichen 16GB da wohl aus. Ich würde da lieber eine große SSD nehmen.
Wenn man sich für Apple Hardware entscheidet, muß man deren Preise leider in Kauf nehmen. Andererseits laufen die Geräte über Jahre stabil und werden von Apple mit Updates versehen. Und wenn du den Preis über eine Laufzeit von 6-8 Jahren aufteilst, sieht es schon nicht mehr so schlimm aus. ;)
Hi,
also für 600€ bekommt man mehrere SSDs á 512GB sowie eine Menge RAM. Meiner erste idee wäre die Grundverision zu nehmen und dann die größere SSD und mehr RAM zu beschaffen und einzubauen.
ALso fleißig gegoogelt und die aAufrüstungsoptionen gesucht und dann kommts
Kann man MacBook Air M1 aufrüsten?
Tatsächlich kann bei den meisten Macs, die heute erhältlich sind, der Arbeitsspeicher nicht aufgerüstet werden. Das MacBook Air M1 ist da keine Ausnahme – bei allen M1 Macs ist der Arbeitsspeicher auf dem Chip integriert.
M2 MacBook Air: SSD des 256 GB-Modells ist langsamer als in anderen Konfigurationen - appgefahren.de
Bei den Macbook air wird von vornherein jegliche selbstaufrüstung unterbunden. Entweder man kauft den teuren Apple Scheiss oder man trollt sich.
SO einem Anbieter wollen Sie Ihr Vertrauen und ihr Geld schenken? Irgend wie sind MAC Lovers alle Masochisten. Ohne FRage.
LG
Harry
Na ja, kommt halt auf den Verwendungszweck an, für Foto/Audio/Video finde ich persönlich MacBooks gut, plus das Zusammenspiel mit anderen Apple-Geräten ist einfach top.
Und die Vollausstattung beim Air finde ich persönlich sinnlos, da kann man sich schon ein Pro gönnen.
Hallo,
in der alltäglichen Praxis wirst Du bei den von Dir aufgeführten Nutzungsszenarien kaum relevante Performance-Unterschiede zwischen einer SSD mit max. 600 MByte/s @ 75.000 IOPs gegenüber 1200 MByte/s @ 115.000 IOPs bemerken.
Nur bei Datenoperationen im GByte-Bereich z.B. durch kopieren vieler großer Verzeichnisse, oder ausgiebigerer Foto- / und Videobearbeitung ganzer Sammlungen oder Spielfilme würdest Du mit der Stopuhr zeitliche Bearbeitungsdifferenzen feststellen können.
Macbooks mit M1 oder M2 - SoC dürften in der Regel aber mindestens einen verfügbaren Port mit Firewire 400 / 800 und/oder USB Typ C mit 10, 20 oder ggf. 40 GBit/s für die optionale Nutzung einer externen SSD besitzen.
Von daher wäre mehr RAM in Deinen Abwägungen die bessere Option für alle Situationen in der Zukunft.
Die Frage nach 8 oder 10 CUs beim integrierten Grafikprozessor wäre allenfalls für Gaming, CAD oder ggf. noch Video-Editing mit GPU-gestützten Filter- / und Post-Prozessingeffekten von möglicher Relevanz. Videostreaming mit De- / und Encoding bis 4K60p packt auch die 8CU Variante problemlos; und Dein digitales Painting ebenfalls.
LG
Ich würde die 16Gb upgraden, da die in Zukunft den Rechner eher schneller machen werden, da es halt mehr Speicher ist und vorallem der Speicher auch von der GPU benutz wird und man dafür keinen extra Spcher hat wie bei einem anderen PC. Die langsamere SSD wirst du im alltäglichen Gebrauch nicht oft merken, da die halt meist nur so chillt und nicht immer auf 100% Auslastung läuft.
Masochisten würd ich nicht sagen… und bei den besseren Windows-Optionen (Surface, X1 Carbon…) ist es nicht wirklich anders, da kann man ggf. die SSD tauschen, wenn überhaupt.