Luftfracht Preise
Habe folgende Frage,, 1.was würde es kosten eine Fracht mit den Maßen 290x230x280 und einem Gewicht von 3000 kg zu versenden. 2.wieviel Stellplätze müssten dafür in einem Flugzeug veranschlagt werden. Es ginge um den Zeitraum zwischen 2010-2013. Danke euch schon mal im Voraus
3 Antworten
Was meinst Du mit Stellplatzen? Wenn das 2010 bis 2013 war, dann solltest Du den Logistiker anfragen, der es durchgeführt hat. Wobeui die Preise auch streckenabhängig sind.
Meine Frage ist was eine Spediteur der so eine Fracht palettisiert ungefähr für einen Preis pro Kilogramm oder Kubicmeter je nachdem bekommt. Wird er sie auf ein 10ft uld-16ft oder ..... Aufbauen wie würde er vorgehen um ein Maximum an Profit vom jeweiligen Kunden zu erzielen ? Angenommen von Frankfurt- Taiwan
In jedem Verkehrsmittel (Frachtflugzeug, LKW) gibt es genormte Träger für die Waren, beispielsweise Europaletten bei LKW's. Eine Europalette hat das Maß 80x120cm, das wäre dann 1 Stellplatz beim LKW. Luftfracht hat andere Abmessungen für die Stellplätze.
Also - das echte Volumen liegt bei 3113kg. FRA - TPE würde ich bei +3to einen Preis von 0,50-0,70 €/kg Vol für möglich halten; das ist natürlich auch saison- und auslastungsabhängig (für den spezifischen Flug). ABER: Die jeweilige Airline kann für solche Großstücke andere frachtpflcihtige Gewichte festlegen. Aufgrund der Grundfläche gehe ich sogar davon aus, dass sie das tun wird, da auf dem Blech (zumindest 1x10"-Blech/1 PMC) fast die volle Fläche benötigt wird (aber nur gewichtstechnisch, nicht platztechnisch, noch "Luft" nach oben hat...). Und bei dem Maß (Maindeck) kommt eh nur ein Vollfrachter in Frage - da ist die Auswahl begrenzt. Z. B. eine namhafte luxenburgische Airline (da fällt mir doch gerade der Name nicht ein... GRINS).
Die Entwicklung der Preise in den letzten 3 Jahren hab ich mir ehrlich gesagt nicht gemerkt, denn den Preis, den ich vor 1 Woche bekommen habe, bekomme ich u.U. heute schon nciht mehr. Da ist eine Übersicht über 3 Jahre sinnlos...
Ok, mit der Kontur hast Du recht, das habe ich Schreibtischtäter nicht überprüft.
Was konkrete Preise angeht: Ich bin derzeit nicht mehr direkt in der LF-Spedition, sondern bei nen Handlingagen für LF-Ersatzverkehr. Hab daher auch keine konkreten Preise zur Hand.
Da ich im Moment davon ausgehe, dass die Kiste, wenn sie nicht in die Kontur passt ohnehin schwierig bis gar nicht verladbar ist (ich habe jetzt nicht überprüft, ob man sie irgendwie so drehen kann, dass sie auf 2 PMC's verteilt verladbar wäre), und erst recht bei den geschätzten Kosten zunächst an Seefracht denken würde, mag ich im Moment auch ungern konkrete Firmen in HAJ nennen, an die Du Dich wenden kannst - "Beschäftigungstherapie" mag ich ungern an Dritte weitergeben, sorry. Ich selber würde mir, wenn ich Zeit hätte und noch an der Quelle wäre, den "Spaß" machen, aber anderen das auftragen halt nicht (hab keinen, den ich "bestrafen" wollen würde...).
Wenn die Kiste wider Erwarten wirklich existieren und per LF ab HAJ gehen soll, schick noch mal ein paar mehr Daten (Wo Abholung?, BekV?, Inhalt? ...?) und ich vermittel' dann einen Kontakt. Natürlich kann ich auch in FRA Spedis nennen.
Preis und Anzahl Stellplätze kommt auf das Volumen und die Strecke an, sehr unterschiedlich und kann Dir nur die Fluggesellschaft sagen (oder ein Speditionsunternehmen, das sowas "vermittelt")
Also erst einmal danke für deine Antwort,aber folgendes laut den Maßen 290langx230breitx280hoch ist die Kiste doch zu hoch für einen regulären 10ft PMC Stellplatz(Contour)als Transporter von einer 747 ausgehend,wenn ich jetzt als Kunde zu einem Spediteuer vielleicht zum Beispiel zu Dir kommen würde mit welchen Kosten müsste ich rechnen und wie würde die Kiste verschickt PMC mäßig.