Low Carb Backen - was sorgt für das Aufgehen der Brötchen, was für die Klebekraft?
In Rezepten für Low Carb Brot / Brötchen sind meist Stoffe wie MandelmehL, Kokosmehl sowie Molken- oder Weizenprotein angegeben.
Die beiden Hauptprobleme scheinen zu sein: 1. Bindung, 2. das Aufgehen des
Brotes. Das, was Mehl mit Gluten kann, können Eiweißpulver eben nicht.
Da ich selber etwas experimentieren möchte, weil ich Stoffe, die unangenehm bitter schmecken ( Leinsamenpuver etc. ) vermeidem will, meine Frage, was sorgt für
Bindung, was für das Aufgehen, was muss also unbedingt rein, damit man ein
einigermaßen gutes Resultat erzielt ?
Ich bin auf dem Stand, dass Flohsamenschalen- Pulver, Bambus- oder Weizenfasern etc. eine Bindung / Kleben ermöglichen, Eier beim Quark / Ei- Brot wohl auch, und Backpulver dann des Aufgehen ermöglicht.
Gibt es noch andere Aspekte und Möglichkeiten und hat vielleicht jemand schon selbst erfolgreich etwas ausprobiert, das wirklich funktioniert ?
4 Antworten
Also wenn ich LowCarb backe, brauche ich ganz viel Weizenkleber (Gluten)
-Carb WEIZENKLEBER (l-carb-shop.de)
Achja und Bambusfasern lockern Brot und Brötchen auf.
Da ich selber etwas experimentieren möchte, weil ich Stoffe, die unangenehm bitter schmecken ( Leinsamenpuver etc. )
Dann nimm statt Leinsamenmehl, das Leinsamenmehl-Gold, das ist milder und nicht bitter.
Hier mal ein tolles und sättigendes Toastbrot
LC Toastbrot 1 LAIB - LURCH 85011 FLEXIFORM KASTEN 14,5 CMZutaten
180ml*** warme Milch 1,5% (oder Buttermilch)
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Honig
---> verrühren und für 15 Minuten gehen lassen
.
300g griechischer Joghurt 10 % Fett
3 Eier
30ml Rapsöl (3 EL)
180g -Carb Weizenkleber (Gluten)
75g -Carb Sojamehl
15g Flohsamenschalen 99% Reinheit
20g Bambusfasern (z.Bsp. Spiegelhauer)
1 TL Salz
Zum Einfetten der Silikonform: 10g Butter
.
Zubereitung
Die warme Milch mit der Hefe und dem Honig vermischen und für 20 Minuten stehen lassen. (sollte schäumen)
Die nassen Zutaten verrühren, die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen (sieben) und dann alles zusammen zu einem Teig verarbeiten.
Das Brot nun mit den Händen ein bisschen kneten, in eine gefettete Silikon-Kastenform geben, diese nun für 60 Min gehen im Ofen (nur Licht an) lassen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen für 60 Minuten bei 150°C Umluft auf unterster Schiene backen.

unter Mehle (l-carb-shop.de) bekommst du am günstigsten die LC Mehle, die man so gängig braucht. Kauf das nur nicht über Amazon, die packen auf jede Packung gleich den Versand im Preis mit drauf.
Zutaten
140ml warmes Wasser
1/2 frische Hefewürfel
1 TL Honig (wird von der Hefe gefressen)
---> verrühren und für 15 Minuten gehen lassen
.
120g -Carb Weizenkleber (Gluten)
25g -Carb GOLD Leinsamenmehl
25g Haferkleie
20 g Bambusfasern
3g -Carb Kartoffelfasern
3g -Carb FlohsamenschalenMEHL
1/2 TL Salz
100ml warmes Wasser (Extra)
Optional zum bemehlen: Kartoffel- oder Haferfaser
.
Zubereitung
Wasser mit der Hefe und dem Honig vermengen und ca. 15 Minuten stehen lassen. (muss schäumen)
Die trockenen Zutaten mischen, sieben und mit dem Hefegemisch zu einem elastischen Teig kneten. Wenn der Teig zäh wird, die restlichen 100ml Wasser zugeben und weiter kneten. So verteilt sich alles besser.
Mit nassen Händen 3 Brötchen (ca.153g) oder 4 Brötchen (ca. 115g) formen, ggf. mit Kartoffel- oder Haferfaser bestreuen und auf Wunsch einschneiden. Den Teig ca. 60 Min gehen lassen, hier: Ofen (nur Licht an)
. Diesen dann im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 45 Minuten backen.

klasse Antwort, das hilft enorm weiter, juckt mich schon in den Fingern, die Rezepte auszuprobieren ! Top !!!
Zutaten
1/2 Würfel frische Hefe
200ml lauwarme Milch 1,5 %
10g Honig ---> verrühren und für 15 Minuten gehen lassen
.
125 g Quark 20 % Fett
3 Eier (Gr. M)
15g -Carb FlohsamenschalenMEHL
70g -Carb GOLD Leinsamenmehl
80g -Carb Weizenkleber
60g geschrotete Leinsamen
50g Bambusfasern (z.Bsp. Spiegelhauer)
1TL Guarkernmehl
1 TL Salz
1/2 TL Brotgewürz
Optional zum Bemehlen: Kartoffelfaser od. Haferfaser
.
Zubereitung
BACKOFEN VORHEIZEN AUF 170° C UMLUFTDie warme Milch mit der Hefe und dem Honig verrühren und ein ca. 15 Minuten stehen lassen.
Die restlichen feuchten Zutaten verrühren, trockene Zutaten separat in einer weiteren Schüssel verrühren, dann alles zusammenfügen und gut verkneten.
Den Teig mit den Händen nochmal kräftig kneten und dann mit nassen Händen einen Brotlaib formen und nach Wunsch mit Kartoffelfasern bestäuben und leicht einschneiden.
.
Anschließend in den vorgeheizten Ofen geben und für 50-55 Minuten bei 170°C Umluft backen.
.

Zutaten
2 Eier
200g Saure Sahne
30g -Carb Sonnenblumenmehl
30g -Carb GOLD Leinsamenmehl
25g Bambusfasern
20g -Carb FlohsamenschalenMEHL
1 TL Backpulver
½ TL Salz
Zum besteuern
10g Sonnenblumenkerne
10g Chiasamen
.
Zubereitung
BACKOFEN VORHEIZEN AUF 180° C UMLUFT.Feuchte Zutaten verrühren, trockene Zutaten verrühren, alles zusammenfügen und dann alles zusammen verkneten.
Mit nassen Händen einen 3 Brötchen formen, einschneiden mit Sonnenblumen Kerne und Chiasamen bestreuen.
Diesen dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 35 Minuten backen.

tolle Antwort mit vielen hilfreichen Tipps, vielen Dank !