Louis Vuitton Qualität?
Ich habe bei Louis Vuitton ein Oberteil gekauft und die Qualität war sehr schlecht. Beim Tragen hat es Fäden gezogen und nach einer Wäsche kamen noch mehr Fäden!!
Ich habe das Teil zurück gebracht und mir mein Geld zurück geholt. Den Rest vom Einkauf habe ich auch zurück gegeben.
Ist das die Regel bei Louis Vuitton? Welche Marken kauft ihr gerne ein? Empfehlung??
Eingekauft wurde im original Louis Vuitton Geschäft!
8 Antworten
Louis Vuitton ist teuer, auch qualitativ nicht so dolle und allein dieses Logo auf den braunen Handtaschen bei den Damen erzeugt bei mir nur ein Gefühl der Abneigung.
Wo sind die Kleidungsstücke heutzutage angefertigt? in Südostasien, z.B.
Und dies gilt noch für alle Geschäftsketten.
Das variiert. Es gibt, wie bei den meisten Luxushäusern heutzutage Kleidung für die breite Masse, die sich mal reich fühlen wollen und Kleidung für Leute, die wirklich reich sind. Ich würde nie ein Shirt kaufen, bei dem ein großes Logo der Marke abgebildet ist, weil es überteuerte Standardshirts für Leute sind, die sich mal besonders fühlen wollen. Und bei den Taschen finde ich die Vintagemodelle auch besser, da sie da wirklich noch Qualität liefern mussten. Heutzutage wird alles gekauft, um ein Leben vorzugeben, das sie nicht haben, natürlich achten die dann nicht mehr so auf Qualität, weil es ja trotzdem gekauft wird.
Welche Marken sind wirklich gut? Die Preisspanne ist mir egal, gehoben sollte es sein. Handarbeit und frei von Chinamaterial wie Polyester.
z.B. Loro Piana, Brunello Cucinelli, Everlane, Johnstons of Elgin, N.Peal, TSE Cashmere, The Elder Statesman,...
oder Haute Couture bei Chanel, LV,...
Sorry aber Polyester wurde nicht in China erfunden und kommt bei uns auch nicht aus China, wobei bei Chinesischen Kleidern dies natürlich vorkommt, nicht aber bei Exklusiven Europäischen Marken mit dem entsprechenden Preis.
Meiner Erfahrung nach bekommst du die beste Qualität immer noch bei Karstadt und co, also normalen Einkaufshäusern für die Durchschnittsbevölkerung. Warum man für sowas Geld ausgibt, kann ich nicht nachvollziehen. Kleidung ist Kleidung...
Es darf gehobener sein und die Stoffe gerne feiner, weg von chinesischem Polyester. Gute Kleidung war vor der Industrie ein Handwerk!
Welches Material hatte denn dein schadhaftes Oberteil?
Polyestergewebe ist weder chinesisch noch europäisch, es ist seit Trevira 2000 einfach nur eine Faser, um textile Stoffe herzustellen.
So unwissend... Sie als Durchschnitt bekommen in den Geschäften solcher Brands eh nur den gleichen billigen Massekram wie in sonstigen Läden auch, nur mit einem schönen Logo und 10 flachem Preis. Da wäre es sinnvoller sich ein Oberteil beim Schneider schneidern zu lassen, wenn Ihnen Qualität so wichtig ist.
Der Durchschnitt wird vom Türsteher nicht in die Geschäfte gebeten.
Ich verdiene soviel wie angestellte Softwareentwickler und kam trotzdem rein. Keine Designer Klamotten, nur ein Anzug mit Hemd und Stoffhose. Ich nehme kaum an das der Türsteher auf einen Blick meinen maßgeschneiderten Anzug erkannt hat. Die achten eher darauf ob man abgetragene Klamotten hat, wie man wirkt und sich verhält. Aber die haben das clever promotet. Man gibt dem Pöbel das Gefühl gehoben zu sein und kann direkt x % mehr für verlangen. Reiche haben andere Präferenzen, die wollen nicht unbedingt auffallen wie der Pöbel, sie wollen Qualität und sind bereit dafür zu zahlen. Der Pöbel aber möchte viel für das Gefühl zahlen reich zu sein.
Sie sind dieser Werbekampagnie aber wohl schon lange verfallen. Nur einmal zur Info, für <1000 Euro bekommen Sie beim Schneider ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Oberteil mit qualitativen Stoff in ausgezeichneter Qualität. Im Vergleich dazu ist das tolle 1000$ Oberteil das Sie dort gekauft haben nur ein Lappen zum Putzen von der Qualität her. Na gut, bleiben wir fair, das Logo können Sie sich als Erinnerung noch irgendwo einrahmen und aufhängen.
Heutzutage bezahlt man oft für das Label und das damit verbundene Image. Die Gewinnspanne ist riesig,hergestellt werden sehr viele Produkte in Billiglohnländern.
Wie groß ist die Spanne bei einem Oberteil für 1.100€?
Wenn sie diese Zahlen Offenlegen würden....
Aber bei Adidas Sneaker für 145€, Plastik, Made in Malaysia kosten die wohl nicht mehr als 8€ in der Herstellung.
Nun das kann man so gar nicht beantworten. Der Verkäufer hat aber mindestens 50% Gewinn, was vorher abging kennen nur die Grossisten.
...außer TRIGEMA