Lotus Sportwagen?
Hey, ich finde krass wie niedrig die Preise für die Lotus Sportwagen sind, gibt es da irgendein Haken, irgendwelche Nachteile?
5 Antworten
Es sind extrem primitive Konstruktionen ohne viel Schnick-Schnack, extrem kompakt gebaut und wo möglich, wurde vorhandene Großserientechnik verbaut. Der Nachteil ist halt, dass es kein Porsche mit Volllederausstattung, adaptivem Fahrwerk, Massagesitze und co ist. Und dass die Fahrleistungen aus dem extrem geringen Gewicht und weniger der Motorleistung resultieren.
Wahrscheinlich, weil Lotuse sehr leicht sind und viele auch nicht so viel Ausstattung (vor allem im Innenraum) haben. Außerdem ist die PS-Anzahl bei vielen auch nicht sonderlich hoch.
Lg
Natürlich ist das viel. Ich meine aber im Vergleich zu anderen Sportwagen.
Fallen halt auseinander, aber sonst ist alles gut mit den Autos.
Kauf dir nie ein Englisches Auto!!!!!
Da ist halt nichts drin und dran, was nicht unbedingt gebraucht wird.
"Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos, die aus England sind."
Diesen Spruch eines durch Fernsehen und youtube bekannten Mechatronikermeisters sollte man sich merken.
Sprichwort: MG, Jaguar, Allard, Lotus, Caterham, Westfield, Radical, Morris, Elva, Ultima, Noble, Ginetta, TVR, Mini, Austin, Austin-Healey, Daimler, BMC, Leyland, Bentley, Aston-Martin, Rolls-Royce, Ford, Talbot, Vauxhall, McLaren, Land Rover, Morgan, Ariel, AC, Bristol, Rover, usw.
Einerseits ja, andererseits sind die Lotus-Autos so primitiv, dass da fast nichts schief geht. Und haben üblicherweise japanische Motoren.
Naja die Implementierung von Fremdmotoren hat schon bei Rover, Mini und Jaguar nicht so richtig funktioniert. Nichts Halbes und nichts Ganzes.
schon in den 50s waren die Autos aus England nichts, immer wieder Fatale Motorschäden und etliche Werkstatt besuche.
Also die meisten haben schon um die 300ps was schon recht viel ist.