Lohnt sich Leasing (Frage zu Reperaturkosten)?
Hallo.
Wenn man ein Auto leasen tut, ist es doch üblich das man die Reperaturen am Auto trotzdem selber bezahlen muss oder ?
Diese muss man jedoch meistens in vorgegebenen Werkstätten reparieren lassen oder ?
Kann da jemand aus Erfahrung sprechen wieviel teurer diese sind ?
Und wie ist es wenn man den Leasing Wagen zb. 3 Wochen fährt und dann ein Schaden (ohne eigene Schuld) von 2-3 Tausend Euro entsteht, muss man diesen dann auch selber übernehmen ?
Allgemein gefragt, lohnt sich Leasing ?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Die Frage nach dem „Lohnen“ ist immer so eine Sache. Es kommt dabei stets darauf an, welche persönlichen Prioritäten gesetzt werden. Ein pauschales „Ja“ ist vermutlich genauso falsch wie ein pauschales „Nein“.
Ja, wenn an dem Auto Schäden auftreten, muss man dafür aufkommen. Leasing bedeutet, einfach ausgedrückt, nichts anderes als „mieten auf Zeit mit Rückgabe ohne Mängel“.
Dabei ist jedoch immer zu prüfen, um welche Art von Schaden es sich handelt. Mit etwas Glück handelt es sich um einen Gewährleistungsfall, andernfalls muss man selbst in die Tasche greifen.
Sollte man mit dem Fahrzeug in einen (Unfall)Schaden verwickelt sein, ist es wichtig, die Leasingbank umgehend zu informieren und eine Reparaturfreigabe einzuholen.
Bei den Reparaturkosten ist zu unterscheiden, wie der Schaden entstanden ist.
War es ein Unfall? Ein Leasingfahrzeug sollte unbedingt vollkaskoversichert sein (manche Leasinggesellschaften fordern das sogar). Du würdest also nur die Selbstbeteiligung zahlen.
War es ein Defekt (ohne Unfall, ohne Beschädigung durch eigene Ungeschicklichkeit) innerhalb der Garantiezeit? Dann kommt die Garantie dafür auf.
Ich halte es bei einem Leasingfahrzeug für eine gute Idee, eine Garantieverlängerung abzuschließen, so dass Du bis zum Ende der Leasingzeit Garantie hast.
Ältere Gebrauchtwagen, bei denen Du häufiger mit Defekten rechnen musst, und für die Du auch keine Garantie mehr bekommst, gibt es normalerweise nicht als Leasingwagen.
Die Frage, ob sich Leasing lohnt, muss man darum meines Erachtens anders beantworten - nicht über die Frage mit den Reparaturkosten. Prinzipiell ist Leasing teurer als kaufen und irgendwann wieder verkaufen, denn die Leasinggesellschaft will auch Geld verdienen. Ich gibt allerdings manchmal den Fall, dass ein Autotyp, der sich schlecht verkauft, vom Hersteller sehr billig an Leasinggesellschaften verkauft wird - nicht aber so billig an Privatkunden, weil er nicht öffentlich zugeben will, dass sein Auto sich so schlecht verkauft. In so einem Fall kann Leasing ausnahmsweise billiger sein.
Leasing hat aber andere Vorteile:
- Du kannst ein neues Auto fahren, wenn Du monatlich das nötige Geld für Unterhalt und Leasingraten übrig hast, aber nicht genug gespartes Geld, um Dir das Auto neu kaufen zu können - ohne Dich mit einem Kredit verschulden zu müssen.
- Du weist sehr genau, was das Auto Dich kostet - das Risiko, wie gut oder wie schlecht sich das Auto später wieder verkaufen lässt, übernimmt die Leasingfirma.
Lohnen ist Relativ , Wartungskosten sind idR inclusive aber Hängt vom Vertrag ab was da drinnsteht ..
Es kann sein das alle Reparaturkosten Ausnahme Wartungen bezahlt werden ,
es ist genauso Möglich das alle Reparaturen bezahlt werden Müßen und das in Vorgegebenen Werkstätten..
Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten die je nach Unternehmen bei dem Du einen Leasingvertrag abschließt genauso unterschiedliche Vertagsgestaltungen haben.. Vorsicht Kostenffalle.
Keinlesingunternehmer hat was zu verschenken und alles wollen nur deine KOhle.. das Günstigste ist eine älter gebrauchte Kiste mögl mit Garantie zu erwerben OK ab und zu was reinstecken zur reparatur aber noch immer günstiger wie so ein Knebelvertrag.
Leasing Lohnt wirklich nur wenn man eine Firma hat und diese Kosten steuermindernd absetzen kann was entsprechende Umsätze vorraussetzt.
Rechne mal Hoch was dich so eine karre OK ist Neuwertig im Jahr kostet und die kohle ist unwiederbringlich weg, ob der nun noch Fährt oder in der Werkstatt steht..Das mal drei oder fünf Jahre gibt nen schönen gebrauchten und der gehört Dir..
Leasingkisten werden zurückgegeben die Kohle ist weg und ev noch später festgestellte Mängel müßen noch bezahlt werdenOder du mußt einen Betrag X Zahlen der meist über dem restwert des Fahrzeuges liegt um den dann Herauszukaufen.. Tolles Geschäft..
Ich finde Leasing doof.
Der einzige Vorteil ist halt, dass man ein Auto fahren kann, was über den eigenen Verhältnissen liegt und alle denken man sei ein toller Hecht.