Lohnt sich ein Studium heute noch?

15 Antworten

Ich kann Deinen Frust verstehen. Bei einer hohen und breit angelegten Allgemeinbildung ist es ganz normal, dass Du davon so Einiges später nicht wirst brauchen können.

Vor lauter Frust schlechtere Noten zu schreiben, als man eigentlich könnte, ist eine ganz schlechte Idee. Den dummen und vollkommen überflüssigen Satz "Danach (gute Abschlussnoten) kräht später kein Hahn mehr." ist vollkommen falsch.

Es ist richtig, dass in den meisten Lebensabschnitten niemand mehr danach fragt. Aber gute Noten sind ein Türöffner. Überall, wo Du neu anfangen wirst, wird man auch auf Deine Abschlussnoten schielen. Falls Du von Deiner letzten Arbeitsstätte eine gute Beurteilung vorlegen kannst, rundet das das Gesamtbild über Dich ab. Falls Du nur von Deiner letzten Arbeitsstätte eine schlechte Beurteilung vorlegst, ist man schon eher skeptisch dem Beurteiler gegenüber.

Du wirst doch nicht ausgerechnet, wenn Du Dir Türöffner zulegen könntest, schlapp machen!

Beiß noch durch, dann hast du das Abi geschafft, und das mit halbwegs guten Noten.

Trotzdem muss ich dir zustimmen. Das Schulsystem ist auch in Österreich und Italien nicht wirklich gut.

Ich habe die Neue Mittelschule abgeschlossen, danach noch eine dreijährige BFW. Dann hatte ich zwei Ausbildungen in der Tasche. Habe dann noch eine dritte Lehre mit Anrechnung absolviert, bin in diesem Beruf auch tätig.

In der BFW habe ich viel nützliches gelernt, und bereue es bis heute nicht, kein Abitur gemacht zu haben, da man das ganze Wissen, das man dort bekommt, nicht benötigt. Jedenfalls lebe ich noch, und das gar nicht schlecht.

Eine Lehre zu machen, war die Beste Entscheidung, die ich getroffen habe. Dementsprechend weiß ich nicht ob ein Studium so toll ist, aber Freunde von mir behaupten das Gegenteil. Aber für bestimmte Berufe braucht man es, dann nützt es alles nichts. Aber wenn du deinen Wunschberuf mit einer Lehre erlernen kannst, dann tu es.

Durch Mühe zu den Sternen...

Es mögen Dich die Inhalte im Leben nicht immer weiterbringen - das kannst Du allerdings im Moment auch nicht wissen - aber Ausdauer an sich ist etwas, was Dir im Leben hilft. Zumal das Ende absehbar ist. Willst Du immer kurz vor dem Ende einknicken, weil Du eine Sinnkrise bekommst? Dann wirst Du gar nichts, auch nicht mit einem Abi von 2.0.

Also: Reiß Dich zusammen und zeige Dir selber, dass Du durchhalten kannst. Für Dich und nicht für die Schule oder sonstwen.

Ich würde gerne Biochemie studieren wollen oder Biologie. Möchte aber auf keinen Fall Lehrer werden. Für Chemie und Mathe interessiere ich mich nicht und müsste vor allem bei Mathe viel aufholen. Aber man kann dann Chemielaborant werden wofür es für nächstes Jahr keine Ausbildungsplätze mehr gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  29.12.2018, 21:00

Ich will auch Biochemie studieren. Bewirb dich doch für einen Platz. Warum musst du für Mathe viel aufholen? Und Biochemie ist hauptsächlich Chemie.

0