Welchen Bildungsplan muss ich verwenden (Baden-Württemberg)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die technisch korrekte Antwort auf deine Frage ist:

Der BP 2016 ist für dich nicht relevant, weil sich das Jahr darauf bezieht, wann dein gymnasialer Zug gestartet ist. Die kommende Kursstufe hat 2013 das Gymnasium betreten, das war vor 2016. Das ist auch logisch, man kann nicht mitten in der Schulkarriere den Bildungsplan wechseln.

Aber (großes Aber!): Der Lehrplan / Bildungsplan ist vom Kultusministerium für Lehrer als Handreichung und Orientierung geschrieben, er wird dir kaum weiterhelfen. Für das Abitur gibt es einen eigenen Schwerpunktthemenerlass. Das ist schon eher eine sinnvolle Lektüre, weil er die Sternchenthemen enthält.

Soll heißen: Willst du dich sinnvoll vorbereiten, kannst du folgendes tun:

Deutsch: Lies die Pflichtlektüren (Steppenwolf, Faust I, Goldener Topf, Der Verlorene) und versuche, nicht dabei einzuschlafen.

Englisch: Konnte ich nichts zu finden. Sich Gran Torino mal anzusehen kann aber vermutlich nicht schaden.

Mathe: Übe die Grundlagen von Vektorrechnung und Ableitungen.

Geschichte: Verschaffe dir einen Überblick von 1800 bis 1990.

Kunst: Hier muss ich raten, aber eine Übersicht über die verschiedenen Epochen (Barock, Romantik, Renaissance (...) ) kann nicht schaden.

Falls du noch Fragen hast, schreibe mir. Genauere Auskunft können dir wahrscheinlich deine zukünftigen Kursstufenlehrer geben, falls du diese schon kennst oder erahnen kannst.

Hallo Ella,

weißt du schon sicher, ob der Kunst Fünfstünder überhaupt zustande kommt? Eventuell in Kooperation mit einer anderen Schule aus dem gleichen Ort?

Willst du dich auf alle Fächer oder erst einmal auf die Fünfstünder vorbereiten?

LG


EllaAbitur2021 
Fragesteller
 09.08.2019, 14:26

Hallo also der 5 stünder kommt sicher zustande ;) also ich würde mich gern auf alle Fächer vorbereiten aber verstärkt auf Deutsch Kunst Englisch (Chemie und Bio möchte ich auch verstärkt lernen, sowie Geschichte, da dies sehr viel sein wird das habe ich aber nur 3 stündig)

0

ich denke, es ist das allerichtigste, dass du dich grundsäzlichem widmest

verMUTLICH gilt der bildungsplan 2016; auskunft erhälst du beim kumi

über allem: denke an deine erholung! noch sind in bawü ferien!!!

Hallo, wenn du auf der folgenden Seite nach unten scrollst, findest du zumindestens die vorläufigen Fachpläne für die Basisfächer:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Schule/Neue+Oberstufe+21

Ansonsten das KM nichmal kontaktieren, habe auch keine neuen Pläne gedunden, außer des 2016er.


Joshua18  09.08.2019, 19:12

Danke für den Link!

Hört sich für Schüler gar nicht gut an, fürchte ich:

Leistungsfächer werden auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet, d. h. über die allgemeine Orientierung im Bereich des Faches und der Sicherung einer breiten Grundbildung hinaus ist die Vermittlung erweiterter und exemplarisch vertiefter Kenntnisse und Kompetenzen Kennzeichen des Leistungsfachs. In den vier Halbjahren der Kursstufe müssen im Umfang von je fünf Wochenstunden drei Leistungsfächer aus dem Pflichtbereich belegt werden.

Alles aufgrund der KMK-Konferenz v. 16.6.16. Die gilt aber bundesweit!

0