Lohnt sich ein Smart For Two?

7 Antworten

Versicherung ist zwischen TK 12 und 14, das geht eigentlich.

Ein Auto mit weniger Verbrauch muss man erst mal finden, ab davon, dass der bei den meisten Leuten viel weniger wichtig ist als sie glauben.

Die Alternative von Toyota heißt iQ.

Ich würde allerdings gern mal wissen, wo die katastrophale Pannenstatistik des ForTwo herkommt. Der Fourfor ist viel besser, ok, das ist quasi ein Mitsubishi Colt. Aber auch der Smart Roadster soll nicht so anfällig sein.

Smart Roadster ist besser


Haje2712 
Beitragsersteller
 23.06.2015, 21:43

Danke aber den kann ich nicht gebrauchen.

0
BenzFan96  27.06.2015, 19:36
@Haje2712

Und der wird ja nun auch schon seit ein paar Jährchen nicht mehr gebaut...

0

Die Steuer ist sicher der kleinste Faktor, wie eigentlich bei allen Autos. Der Smart ist dafür bekannt ein gern gesehenes Werkstattauto zu sein. Willst du das ?


Haje2712 
Beitragsersteller
 23.06.2015, 21:46

Was für alternativen gibts denn sonst?

1
jbinfo  23.06.2015, 21:50
@Haje2712

Toyota Aygo, Kia Picanto, Hyundai i10 wenn wir mal in dieser Größe bleiben wollen.

1
BenzFan96  27.06.2015, 19:34
@jbinfo

Die spielen aber in einer etwas anderen Größenliga... Allesamt Vier- bzw. "Fünf"-Sitzer, Fronttriebler, die garantiert keinen Wendekreis von 6,95 Metern hinkriegen...

0
peterobm  24.06.2015, 01:46

Wie jetzt, Werkstattbesuche? Meiner rennt bis jetzt im 3. Jahr ohne! Pech kannst auch mit jedem anderen haben.

1

Hallo!

  • Ich bin jahrelang Smart For Two in der Grossstadt gefahren und kann nur sagen, es gibt nichts besseres!
  • Du findest überall einen Parkplatz!

Ich hatte mehrere Smarts ua auch Cabrios und nie technische Probleme mit den Autos. Also die Werkstattanfälligkeit kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Überhaupt war die ganze Smart-Familie (For Two, For Four und Roadster) so etwas von problemlos, dass es mir unendlich leid tut, dass es For Four und Roadster nicht mehr gibt.

Diese Autos sind einfach die Freiheit auf 4 Rädern ... kompakt, handlich, spritzig und leistbar.

Du fragst nach Alternativen: Heute würde ich mir nur mehr ein eCar nehmen. Für die Stadt Renault Twizy ... der Parkplatzhammer, und flott ist man/frau sowieso mit einem eCar. Die Unterhalts- und die Betriebskosten sind unschlagbar!

Es gibt ja auch den Smart For Two als eCar.

LG Bernd


machhehniker  25.06.2015, 03:50

Klassische Aussage von Jemanden der nachplappert was ohne nachzudenken offensichtlich erscheint.

0

Für mich ein ganz klares NEIN. Im Stau steht man genauso wie alle Anderen, es gibt Viele die behaupten damit keine Parkplatzprobleme zu haben. Wenn ich in einer Stadt einen Parkplatz suche hätte ich so gut wie nie einen Parkplatz gefunden in das ein Smart reinpassen würde und ein richtiges Auto nicht.

Weiters ist der Smart ein sehr Wartungsaufwändiges Fahrzeug, nichtmal Beleuchtungsbirnen lassen sich ohne Spezialwerkzeug auswechseln. Für das was es ist verbraucht der Smart eindeutig viel zu viel Sprit, wie es mit Steuern und Versicherung aussieht weiss ich nicht.

Das Fahrzeug für die Stadt ist der Motorroller, klein, wendig, wirklich keine Parkplatzprobleme, am Stau kann vorbeigefahren werden. Mit einem ordentlichen Gepäckträger lässt sich die Bierkiste die in den Kofferraum eines Smarts passt auch transportieren.

Willst Du unbedingt ein "Auto" gibt es einige Japaner und Koreaner die ich dem Smart jedenfalls vorziehen würde.


berndamsee  24.06.2015, 10:39

Klasische Aussagen von jemandem, der sicher noch nie in einem Smart gesessen ist, geschweige denn, ihn jemals über einen längeren Zeitraum gefahren hat.

LG Bernd

1
machhehniker  25.06.2015, 03:55
@berndamsee

Ich hatte zwar meine Probleme damit einzusteigen, bin aber schon drin gesessen. Nach diesem Erlebnis laufe ich lieber als mir dieses Gehoppel erneut anzutun. Ich dachte bis dahin immer dass es etwas arg überempfindliche Leute sein müssen wenn sie erzählen dass sie sich nach ca 10Km Fahrt mit dem Teil übergeben müssen, kann es aber seit dem wirklich verstehen.

0
BenzFan96  27.06.2015, 19:31
@machhehniker

"Gehoppel"?

Vermutlich so einer, der vor 15 Jahren mal in der ersten Generation gesessen hat, und meint, sein Urteil wäre immer noch aktuell...

Wir sind mittlerweile im Jahr 2015, und bei der dritten Generation des smart fortwo angekommen.

0
machhehniker  28.06.2015, 10:34
@BenzFan96

Genau, den gibt es seit bereits 15 Jahren in der dritten Generation und noch immer hat der nicht den Verbrauch den der haben müsste!

So wie ich die Neuen fahren sehe und was mir erzählt wird hat sich an diesem Gehoppel nicht wirklich was geändert, wie soll es auch bei diesem Radstand?

Vielleicht überwinde ich mich mal dazu nochmals in Einen einzusteigen, wenn der bloss nicht so eng wäre.

0
gerd47  25.06.2015, 16:11

Ich wüßte nur zu gerne, wie du auf die Idee gekommen bist, dich als "Experte" zu bezeichnen. Du hast doch von manchen Sachen rund ums Auto keine blasse Ahnung.

2
machhehniker  26.06.2015, 19:02
@gerd47

Da musst Du GF fragen, die haben mich zum "Experten" gekürt, ich hab damit Nichts zu tun.

0
gerd47  27.06.2015, 22:28
@machhehniker

Ach so, na ja irgendwoher müssen die ihre Informationen ja haben. Ich frage mal nach. Auf die Antwort darf man gespannt sein.

0