Lohnt sich ein OLED Monitor?
Hallo,
loht sich ein OLED Monitor zum zocken? Gerade im Vergleich zu IPS Bildschirmen?
Ich weiß zwar dass es OLED Bildschirme erst ab mindestens 700€ gibt, aber dafür soll das Bild ja ein unvergessliches Erlebnis bringen. Wobei die meisten sogar über 1.000€ kosten.
Ich habe schon von einigen gehört / gelesen, dass wenn man 1 mal nen OLED Monitor hatte nicht mehr zu IPS zurück möchte.
Allerdings kosten halt IPS Monitore je nach Größe gerade mal die Hälfte oder noch weniger.
Sollte man vllt lieber noch warten bis die Monitore billiger werden?
Wie sieht es eigentlich mit Burn In aus? Gibt es da große Probleme?
5 Antworten
Die Farben sind wirklich nicht mit ips zu vergleichen. Da sind Welten zwischen
Für cs2 oder so würde ich mir sowas nicht kaufen. Aber wenn du gern grafisch anspruchsvolle spiele spielst wirst du begeistert sein.
Die Preise sind natürlich echt mies. Da muss jeder selbst entscheiden.
Zufälliger weiße war ich heute in beiden Läden (bzw. gestern, es ist ja schon Sonntag😄)
Die haben keinen einzigen OLED Bildschirm vor Ort. Das einzige was sie haben sind 3 34 Zoll Bildschirme mit VA-Panel und dann noch einige 32 bzw 27 Zoll IPS Monitore.
Die Frage ist ob sich das jetzt schon lohnt. Oder ob man nicht noch ein halbes Jahr oder so wartet. Die Preise werden sicherlich sinken.
habe gerade vorhin erst nen 34“ IPS Monitor von LG bestellt. Mein jetziger hat 27“. Bin halt echt am überlegen die Bestellung zu stornieren…
Ich finde ja den Samsung Odyssey OLED G8 interessant. Aber was soll der Quatsch mit Micro HDMI und Mini DisplayPort Anschluss? Muss ich mir da jetzt extra noch nen Adapter auf „normalen“ DisplayPort-Anschluss kaufen?
Für FPS-Games ist ein OLED-Monitor auf jeden Fall das Beste, was man kaufen kann, da die Reaktionszeit viel schneller ist.
Burn-in ist längst nicht mehr so schlimm, wie man denkt. Da kannst du wirklich ohne Bedenken zugreifen, selbst wenn du damit arbeitest.
Wenn es um HDR-Content bei Singleplayer Spielen oder um Color Grading geht, ist ein IPS-Monitor mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung besser, da die Helligkeit und White Balance um einiges besser sind. Diese kosten aber meistens sogar mehr als ein OLED.
Danke. Bin eventuell am überlegen den hier zu kaufen: https://amzn.eu/d/09TJPUPL
Der geht preislich irgendwie schon in Ordnung. Aber der hat Mini-DisplayPort als Anschluss. Was soll das? Da muss ich mir ja wieder nen Adapter dazukaufen…
Und hat Samsung auch so Maßnahmen gegen Burn in? So wie andere Hersteller?
Meistens haben die Monitore die Kabel schon dabei.
Ja, das hat heutzutage jeder OLED-Monitor und -Fernseher.
Ich kann dir persönlich empfehlen, die Windows-Leiste automatisch auszublenden, ein schwarzes Hintergrundbild zu verwenden und die Desktop-Symbole nur bei Bedarf einzublenden. Auch der Dark Reader in Google Chrome mit maximalem Kontrast ist bei OLED ganz gut. Du musst immer bedenken, wenn die OLED-Pixel aus sind, sparen diese Strom.
Ich habe seit etwa 2 Jahren den LG C1 48 und bisher absolut kein Burn-in, obwohl ich ihn immer mit voller Helligkeit laufen lasse.
Kommt natürlich immer auf Dich an bei derartigen Dingen.
Ein guter IPS kostet auch gutes Geld.
Ich habe den Weg hinter mit. IPS, IPS Curved, VA, OLED.
Und, obwohl OLED bei Bild- und Videobearbeitung einfach der Hammer ist, für mich war Gaming der Auslöser hier zu wechseln. Der miese Kontrast von IPS hat permanent dazu geführt, dass die dunklen Stellen in Spielen abgesoffen sind.
Da hatte ich dann VA versucht, aber das Bild fand ich persönlich nicht angenehm, danach dann OLED und es ist Wow im Spiel und Produktivumgebungen. Selbst die „Hintergrundbilder“ die ich mir im Desktop eingestellt habe, hauen mich immer wieder um.
Wie so oft, kein Vorteil ohne Nachteil. OLED sind oft nicht so lichtstark, muss man ausprobieren, hier würde ich nur den Wert ansehen, der vollflächig erreichbar ist. OLED haben die Einbrenngefahr, diese ist m.E. aber inzwischen recht gering und viele Hersteller geben hier auch entsprechende Garantien. Höherer Stromverbrauch und höhere Kosten
Ich würde aktuell nur noch OLED nehmen, aber wer weiß, wie sich die Technologie entwickelt.
Hm okay. Da ich noch nie OLED hatte finde ich jetzt das Bild von nen IPS Monitor nicht schlecht. Ich finde das sogar relativ gut. Ich denke wenn man den aktuell hohen Preis dazu rechnet lohnt sich OLED für mich aktuell nicht.
Da ich noch nie OLED hatte finde ich jetzt das Bild von nen IPS Monitor nicht schlecht. Ich finde das sogar relativ gut.
Geh mal morgen in den nächstgelegenen Elektromarkt und guck dir einen IPS Monitor und einen OLED Monitor bzw. Fernseher an. Danach wirst du diese Aussage sehr, sehr wahrscheinlich revidieren.
Ich war tatsächlich gestern in 2 Mediamärkten und einem Saturn. Alle 3 hatten nur VA oder IPS Monitore. Kein OLED.
Ich meine klar, Fernseher mit OLED gibt es ja schon länger. Und mein Smartphone hat auch ein OLED Display. Aber dennoch bin ich mit meinem jetzigen IPS Monitor echt zufrieden.
Es gibt zwar einen Bildschirm von Samsung (Odyssey G8). Der ist nicht so übertrieben teuer. Auf Amazon kostet der 745€. Dannn habe ich noch einen 200€ Gutschein, also zahle ich 545€. Lohnt sich das?
Der Bildschirm hat aber komische Anschlüsse. Unter anderem Mini-DisplayPort. Warum? Da muss ich dann extra noch nen Adapter dazubestellen….
Kann ich nicht sagen, persönlich habe ich mich wieder in den klassichen 16:9 Bereich mit Flat Bildschirm zurückgezogen.
Im Game habe ich kaum Vorteile der Krümmung erlebt, hatte diesen LG 38 21:10 Monitor gebogen. Aber mir waren es zu wenig Höhenpixel mit 1600, also 4K kastriert. Jetzt nutze ich den Asus PG42 OLED, füllt auch das Blickfeld gut aus, keinerlei Verzerrungen und bei Programmen wir Premiere Pro habe ich in der Höhe ausreichend Platz für die Bearbeitungsleisten. Für Spiele ist er für mich immer noch schnell genug mit den138Hz, da gibt es inzwischen schnellere, aber da muss dann auch die GPU mitspielen, ich habe nur eine alte 3090 drinstecken.
Samsung Monitore, ich persönlich finde die irgendwie immer haptisch billig, aber Bekannte haben die sowohl als TV wie auch als Monitor und sind zufrieden. Aber es scheitert alleine daran, curved und zu wenig Höhenpixel bei den meisten Monitoren.
Wenn Helligkeit weniger wichtig ist, ja.
Perfekte Farben, perfektes Schwarz, bester Kontrast.
Reaktionszeit gleich 0
Weiß nicht genau, aber es ist ein LG 27 Zoll, 4k Monitor. Hab den gebraucht von einem Freund bekommen, guter deal.
Macht Sinn wenn man auch was anderes spielt als CSGO und League.
Hatte ihn das erste Mal angeschlossen als ich grade Witcher 3 gespielt hab. Der Unterschied war krass. Intensive Farben, perfektes Schwarz, echte Finsternis in Höhlen, wunderschöne Landschaften usw.
Nichts besseres als durch ne schwarze Höhle mit ner Fackel zu laufen und plöttlich auf ein riesen Monster zu treffen.
Auf meinem IPS Monitor war das schwarz eher grau, da konnte ich z.B Umrisse von Monstern bereits viel zu früh sehen..
Immersion ist auf einem OLED genial.
Reaktionszeit von 1ms ist bei shootern auch genial.
Helligkeit ist eben nicht so top, also wenn du z.B ein Fenster hinter dir hast, könnte die Spiegelung zu intensiv sein selbst bei Max. Helligkeit
Blickwinkel besser als alle anderen Panele. Selbst wenn du im 15° Winkel drauf schaust, ist alles perfekt
Also ich spiele auf Oled und es ist einfach geil. Bisher gab's nie Probleme mit Burn In. Wichtig ist halt das man ihn nicht vom Strom nehmen darf
Was heißt nicht vom Strom nehmen? Wenn man seinen Pc ausschaltet kann man doch auch seinen Bildschirm vom Strom nehmen?
Keinen Oled, Normal ausmachen ja. Aber nicht den Kippschalter umlegen solltest du ihn am einer Kabelleiste haben. Der Grund ist weil das Gerät wenige Minuten nach dem ausschalten einen Pixel Refresh Modus startet der nicht unterbrochen werden sollte und je nach Gerät unterschiedlich lang dauert
Ja, OLEDs haben eine Funktion um burn-ins zu verhindern. Wenn du ihn ausschaltest, lässt er mamchmal sein Programm laufen. Wenn er in dem Moment vom Strom getrennt wird, kanns Probleme geben.
Aber das dauert nicht lang und im normalem standby, ausgeschaltet zieht er eh nicht mehr Strom als das Netzteil deines Handyladegeräts
Dann könnte man ja auch noch so 5-10 Minuten warten und dann den Strom abschalten? Gerade wenn man das Haus verlässt sollte eigentlich außer dem Kühlschrank und vielleicht noch der Router nichts an sein…
Abschalten kannst den Monitor ja. Es geht darum den Stecker zu ziehen. Wenn es aus ist kannst du den Stecker aber nach 10-15 Minuten priblemlos ziehen
Zu den Elektrogeräten, die besser nicht vom Netz getrennt werden sollten, gehören moderne OLED-Fernseher und Monitore. Hier kann das Ausstecken sogar dauerhafte Schäden anrichten. Der Grund dafür ist, dass die Fernseher den Standby-Modus nutzen, um ein Auffrischungsprogramm für den Bildschirm durchzuführen. Damit werden mögliche Einbrenn-Effekte verhindert. Wer den Strom für den Fernseher jedoch komplett abschaltet, riskiert, dass langfristig die Bildqualität darunter leidet.
Quelle
Hey, hab zwei fragen :)
1. wie lange hast du schon dein oled monitor?
2. Kann man es auch nur in standby lassen, oder lieber den Monitor abschalten? wie machst du das? :)
Hi
Etwa 1 Jahr jetzt .
Immer im Stand Bye lassen da dann immer ein Automatisches Reinigungs Programm (Pixel Refresh) läuft
Naja ich spiele Sachen wie Apex Legends, Cities Skylines, World of Tanks, Cyberpunk, Enlisted, …
Habe erst vorhin nen 34 Zoll IPS Monitor bei Amazon bestellt. Kann ihn noch stornieren. Bin am überlegen doch OLED zu kaufen. Würde sich das bei den Spielen überhaupt lohnen?
Aktuell habe ich nen 27“ IPS Monitor.