Lohnt sich ein Hybrid wenn man hauptsächlich Kurzstrecken fährt?
In der Woche fahre ich nur Kurzstrecken zur Arbeit und zurück insgesamt 7 Kilometer und ab und zu noch einkaufen auch nur 5 Kilometer. Fahrrad fahren sagt mir nicht so zu und Benzin ist mir jetzt zu teuer für Kurzstrecken und ist fürs Auto ja auch nicht so gut. Würde sich da ein Hybrid Elektro/Benzin lohnen? Und gibt es die Unweltprämie von 4000€ für Hybride oder wie viel das noch war auch für Gebrauchtwagen? Und kann man das Auto im Winter warmlaufen lassen nur mit der Elektroenergie dann?
6 Antworten
Ein Plugin Hybrid ist durchaus interessant. Die haben auch eine Standklima und würden auch im Stand heizen.
Die Prämie gibt/ gab es nur bei Neuwagen
Eigentlich einfach. Der Plugin hat einen Ladestecker und kann im Schnitt so 40-60km rein elektrisch fahren. Ein Vollhybrid läd sich komplett selbst, hat keine Steckdose und kann nur kurze Strecken vollelektrisch fahren. Ansonsten sorgt der E Antrieb dafür das der Verbrenner Unterstützt und im idealen Betriebsfenster gehalten wird
Hallo xaxxx33
Einen Plug-in-Hybrid kannst du zu Hause aufladen
Er fährt bis zu 50 km rein elektrisch, wenn du längere Strecken fährst dann geht das über den Verbrennungsmotor (Diesel oder Benziner).
Vor- und Nachteile im Vergleich mit Verbrennern:
Vorteil: Geringer Verbrauch bei Kurzstrecken
bis zu 50 km rein elektrisch
bessere Beschleunigung
beim Bremsen wird Akku geladen
Nachteil: 2 Systeme brauchen mehr Platz und sind schwerer
Tankvolumen kleiner
Teurer als reine Verbrenner
bei Autobahnfahrten mehr Verbrauch durch das höhere Gewicht
Ökologischer Vorteil erst wenn man ihn länger fährt und vor allem bei kurzen Fahrzeiten und im Stadtverkehr
Gruß HobbyTfz
Da würde sich in deinem Fall ein Plug-in-Hybrid (kurze Strecken rein elektrisch) sicher lohnen. Prämien für Gebrauchtwagen gibt es da nicht.
Gerade bei Kurzstrecken oder Stadtbetrieb kann ein Hybrid durchaus interessant sein.
Wenn man hauptsächlich Kurzstrecken fährt, lohnt sich ein reines E-Auto mehr als ein Plug in Hybrid (Die in der Regel sogar teurer sind als E-Autos), die sind eher was für Leute die oft lange Strecken fahren und innerorts elektrisch fahren (sollten).
Schade, gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einfach nur Hybrid und Plug in Hybrid? Weil bei mobile kann man einmal Plug in Hybrid auswählen obwohl man bei der Kraftstoff Art auch Hybrid auswählen kann und dann kommen andere Autos