Lohnt sich der Rewe Lieferservice?
Ich hab momentan kein Auto und habe überlegt meinen Wocheneinkauf bzw Dinge wie Getränke und co von Rewe liefern zu lassen. Wie sind denn eure Erfahrungen? Lohnt sich das? Kommt das in Kisten gepackt, ich möchte nicht dass der Lieferant 100 Tüten schleppen muss, das wäre mir unangenehm
7 Antworten
Unsere Nachbarn haben in der Corona-Zeit mal den Rewe Lieferservice genutzt, als sie in Quarantäne waren.
Die Sachen kamen schon in Tüten aus Papier, die wiederum aber in so einer Art Klappboxen waren, die der Fahrer dann wieder mitgenommen hat.
Wegen des Schleppens mach dir keinen Kopf, das ist deren Job.
Wirklich günstig ist die Angelegenheit allerdings nicht, aber wenn du den Lieferservice nur ein paar Wochen in Anspruch nimmst, dann dürfte es verschmerzbar sein.
Diese Antwort kann ich zu 100% bestätigen. Auch wir haben zu Corona von Rewe liefern lassen und es hat alles wie oben beschrieben funktioniert.
Würdest du Einweg- oder Mehrwegflaschen nehmen? Damit es nicht zu viel wird, könntest du die Plastikflaschen ja auch einfach mal so zu Fuß zum Supermarkt bringen, um das Pfand zu bekommen, damit sich das nicht ewig bei dir zuhause sammelt. Aber das geht natürlich mit Glasflaschen oder Kästen nicht.
Genau, ich nehme dann Einweg und bringe alle paar Tage einfach eine Tüte zb weg hast recht. Blöd dass die zb Kästen nicht wieder mitnehmen das wäre ja dann viel praktischer
Prüf erst einmal ob der Rewe überhaupt bei Dir anliefert.
Ich habe das damals nicht getan, als ich krank im Bett lag. Und war sehr überrascht, daß mein Rewe den Weg in den Nachbarort nicht kennt.
Manche Rewe schliessen auch die Anlieferung von Getränken aus, weil sie als billige Hilfskräfte fürs Schleppen in den 5. Stock missbraucht werden. Und dann auch noch Berge an Leergut mitnehmen dürfen.
Mein Rewe liefert Gott sei dank, der ist quasi in der gleichen Straße die ist aber Kilometerlang. Aber es gibt nicht die gleichen Getränke wie im Markt, nur kleine Flaschen oder statt ein Sixpack nur 4 Flaschen zb. Ich hoffe du hast es damals trotzdem irgendwie hinbekommen
Der liefert bis heute nicht hier hin :-)
Respektiere ich aber, es bedeutet immer höheren Aufwand und man braucht halt auch die Leute die alles flexibel ausliefern können. Ansonsten gehe ich immer und gerne in verschiedene Supermärkte.
Wenn es nur Getränke sind, dann kannst du ja Flaschenpost ausprobieren. Oder gab es da schlechte Erfahrungen? Ein Lieferdienst würde mir noch einfallen und das wäre Pic nic. Die liefern aber nicht überall hin. Da müsste du dann auch schauen ob die bei dir liefern
Hallo Senayy, der Lieferservice ist perfekt. Ich benutze ihn regelmäßig seit 2 Jahre. Die Ware ist frisch und wie selbst ausgesucht. Die Produkte werden in Pfanftaschen geliefert und können bei der nächsten Lieferung wieder abgegeben werden. Die Tasche kostet 0,50 cent. Es ist etwas teurer als im Laden, aber der Aufwand ist dafür geringer und du brauchst nicht tragen. Ab 50 Euro wird geliefert und wenn du an einem bestimmten Tag bestellst, kostenfrei. Das steht in der Lieferliste drin, wann das für dich der Tag wäre. Aber 1,90 € - 2,90 € sind die Liefergebühren moderat. Also ich bin sehr zufrieden!
Es funktioniert. Kisten gibt es nicht, sondern meistens Tüten. Ob es sich lohnt, musst du selbst durchrechnen. Bei meinen Großeltern sind wir damals zu Flaschenpost gewechselt, da Rewe das lehrgut nicht mitgenommen hat. Somit mussten wir damals immer ein mal oder zwei mal im Monat zu meinen Großeltern fahren und den Pfand wegbringen
Es wird in Taschen geliefert, die 50 ct Pfand kosten. Obst und Gemüse kommt in Papiertüten.
Mindestbestellwert 50 €.
Ob es sich "lohnt" kannst du nur selbst beurteilen. Es ist nicht billig. Aber Service kostet nunmal.
Danke für die Antwort. Ja ich würde es hauptsächlich nur für Getränke benutzen oder Dinge die ich auf Vorrat brauche, würde natürlich nicht das teuerste kaufen