Gibt es auch Lieferservices wo man telefonisch bestellen kann?

6 Antworten

getränke liefert dir so gut wie jeder getränkefachmarkt über eine telefonische bestellung.

google getränkelieferung und deine stadt dahinter

lebensmittel gibts bei uns telefonisch in einigen edekafilialen und marktkauf. sieh am besten mal auf die seite der geschäfte in deiner nähe oder ruf direkt an und frag nach

rewe wäre nichts für dich? dauert die lieferung zu lange wenn man jetzt noch bestellt?

falls du selber nicht raus kannst evt. können nachbarn für dich einkaufen?


Torrnado 
Beitragsersteller
 29.12.2016, 09:11

ich kann schon selbst einkaufen, aber das lange Warten an den Kassen nervt mich tierisch und manchmal bin ich nunmal einfach zu faul !  ;-)

1

Torrnado 
Beitragsersteller
 29.12.2016, 09:08

stellt sich nur die Frage, ob man da auch telefonisch bestellen kann. meist ist dies ja nur online möglich

2

Bei uns liefert der REWE-Markt kostenlos ins Haus, auch bis vor die Wohnungstür. Allerdings musst Du schon für mindestens 40 € telefonisch bestellen. Das ist natürlich für einen Single von Nachteil, es sei denn, man bestellt haltbare Ware wie z.B. Mehl, Zucker, H-Milch, Waschpulver, Sprudel, Kaffee usw. für den ganzen Monat.

Kommentar von Torrnado: ich kann schon selbst einkaufen, aber das lange Warten an den Kassen nervt mich tierisch und manchmal bin ich nunmal einfach zu faul !  ;-)

Um auf deinen obigen Kommentar zu antworten: siehst Du, das genau ist der Unterschied zwischen Dir und mir. Ich nutze das Einkaufen und Schlange stehen oftmals für soziale Kontakte, weil ich in meiner Heimatstadt immer den einen oder die andere zufällig für einen kurzen Plausch zwischendurch oder am Laufband treffe. Oder ich amüsiere mich heimlich über Leute und ihr Konsumverhalten. Bei dem, was so manche Menschen auf das Laufband legen, verstehe ich manchmal, dass am Ende des Geldes für so viele Mitmenschen noch so viel Monat übrig ist. Da werden süße Getränke, Snacks, Dosengemüse und Dosenobst, Fertiggerichte und Süßigkeiten zu Hauf gekauft, die so ungesund und vitaminlos sind, dass ich mich gar nicht über die dicken Bäuche wundern muss, die sie vor sich herschieben. Dabei ist Frischkost so einfach zuzubereiten und viel gesünder und auch bekömmlicher.

Ausserdem tut mir der Gang zum Supermarkt gut, wenn ich nicht viel einzukaufen habe. Großeinkäufe für länger haltbare Ware erledige ich natürlich mit dem Auto. Den „Bringdienst“ bei REWE werde ich nutzen, wenn ich über längere Zeit krank sein sollte oder sonstige Einschränkungen habe. Das dürfte zum Glück noch ein paar Jährchen dauern!

Gib Deine Postleitzahl hier ein: http://finden.simplora.de/ und Du bekommst eine Liste mit Supermarkt-Lieferservices in Deiner Stadt.

So viel ich weiß, bringen ausser REWE auch EDEKA und einige Internet-Bringdienste die Ware bis vor Deine Haustür. Bitte informiere Dich auch hier: http://www.focus.de/finanzen/news/rewe-tengelmann-edeka-mindestbestellwert-lieferkosten-und-zahlungsmethoden_id_3676377.html

Wenn Du aber knapp bei Kasse bist, würde ich mir die Lieferkosten sparen und zu Fuß einkaufen, weil Du nicht nur Geld sparst, sondern Dir die Ware auch selbst aussuchen kannst, was bei Obst und Gemüse sehr wichtig ist. Und Bewegung ist immer gut. Wer raste, der rostet!

Getränke sind ja kein Problem.

Lebensmittel da mußt du fragen oder bei Google schauen. Da müßte ein Verzeichnis deiner Stadt drin sein

Lebensmittel online? klar gibt es doch überall in jeder Ecke im Internet


Samila  29.12.2016, 09:04

telefonisch wird erbeten

1