Aldi Flasche Pfand bei Rewe?


12.05.2024, 22:46

Danke🥰

Ja 100%
Nein 0%

13 Stimmen

7 Antworten

Ja

Die "dumme Anzeige" erscheint bei Mehrwegflaschen (z. B. 8 CT, 15 CT). Die müssen nur dort angenommen werden, wo sie auch verkauft werden.

Anders ist das bei Einwegflaschen (25 CT). Die müssen alle überall da angenommen werden, wo Einwegflaschen verkauft werden.


tiefenforscher  15.05.2024, 21:05

Der erste Satz ist richtig, der zweite ist falsch!

Jost79  15.05.2024, 23:12
@Jost79

Gut, ich korrigiere mich, sofern Verkaufsfläche ≥ 200 m², was aber ja bei Supermärkten und Discountern zutrifft.

tiefenforscher  16.05.2024, 07:47
@Jost79

Der zweite Satz ist auch deswegen falsch, weil die Einweg-Pfandflaschen aus GLAS eben NICHT

überall da angenommen werden, wo Einwegflaschen verkauft werden

LIDL erstattet dafür Pfand, und wer sonst noch?

Jost79  17.05.2024, 07:09
@tiefenforscher

Ach so, ja. Keine Ahnung. Kaufe sowas nicht. Tatsächlich ging ich von Plastik und Dose aus.

Ja

ALDI verkauft ja nur Einwegpfand-Wasserflaschen (also die mit dem DPG-Pfandzeichen). Diese werden selbstverständlich gemäß Verpackungsgesetz bei allen REWE, Lidl, Netto, EDEKA, Kaufland, Norma u.a. zur Pfanderstattung angenommen mit 25 Cent pro Flasche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 15 Jahren
Ja

Bei Bier und Deutsche Brunnen Flaschen sind nur die Etiketten anders. REWE lässt im Ländle das Fremdleergut im Knast sortieren. Arbeit für Knackis und die Bierflaschen sind leer, so ein Pech aber auch.

Ja

Einwegflaschen und Einwegdosen kann man überall abgeben, nur bei Mehrweg werden oft nur die Flaschen angenommen die selbst verkauft werden. Aber glaube Aldi verkauft eh nichts in Mehrwegflaschen.

Ja

EINWEG-Flaschen kannst du überall zurück geben. MEHRWEG-Flaschen nur in den Läden die diese Marke auch verkaufen


tiefenforscher  13.05.2024, 08:02

Beide Aussagen sind falsch! Weder das ÜBERALL noch das NUR stimmen!

tiefenforscher  15.05.2024, 20:59
@Highlands

Für Einweg-Pfandflaschen kann man nur dort Pfand erstattet bekommen, wo Flaschen derselben Materialart verkauft werden. Einwegpfandflaschen aus Glas werden z.B. nicht bei ALDI, REWE, Kaufland usw. angenommen - allerdings bei LIDL. Also nicht ÜBERALL.

Mehrweg-Pfandflaschen werden keineswegs NUR in den Läden die diese Marke auch verkaufen angenommen. Für Standard-Bierflaschen wird z.B. an unendlich vielen Stellen in der ganzen Republik ein Pfand von 8 Cent erstattet - völlig ungeachtet der Marke.

Ich wiederhole also:

Beide Aussagen sind falsch! Weder das ÜBERALL noch das NUR stimmen!

Highlands  16.05.2024, 13:20
@tiefenforscher
 Für Standard-Bierflaschen wird z.B. an unendlich vielen Stellen in der ganzen Republik ein Pfand von 8 Cent erstattet - völlig ungeachtet der Marke.

Bei Flaschen ja - die Kästen wirst du aber nur dort los wo es auch exakt diese Marke gibt.

Also ist Deine Aussage auch nur in Teilen korrekt

tiefenforscher  16.05.2024, 16:06
@Highlands

Hallo, hallo! Von Kästen war bisher in der ganzen Diskussion noch gar keine Rede!!!

Aber dennoch, auch dieser Einwand ist ja nicht ganz richtig:

Kästen wirst du aber NUR DORT los wo es auch EXAKT diese Marke gibt.

Ich gebe zumindest beim hiesigen Kaufland auch volle, teilgefüllte oder leere Kästen von Brauereien zurück, die nicht zum Sortiment von Kaufland gehören.