Lohnt es sich wirklich vom Geschmack her teurere Tierprodukte zu kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein tun sie nicht du hast recht! 39%
Andere meinung 39%
Ja Biotierprodukte schmecken besser 22%

13 Antworten

Andere meinung

Es entscheidet nicht der Preis oder irgendein Biosiegel von denen etliche nicht sehr aussagekräftig sind.

Was aber einen Unterschied macht ist, wenn das Huhn das du isst von einer langsamer wachsenden Rasse abstammt und viel Zeit hatte frei umherzuaufen. Zwar besteht die Gefahr das das Fleisch etwas trockener wird aber es hat richtig Geschmack.
Ähnlich ist es bei Rindfleisch, so ein gut angehangenes Stück Weiderind ist was völlig anderes als Discountersteak. Einmal weil es einen kräftigen Eigengeschmack hat und dann auch weil es in der Pfanne nicht / kaum schrumpft. Oft ist auch die marmorierung viel besser.

Die Eier die ich schonmal von den "Müllhühnern" meiner Nachbarin bekomme sind absolut lecker, die von Mobilstall kommen da aber auch ran.

Beim Gemüse kommt es mehr auf die Sorten, an, bestimmte Erdbeeren und Tomaten sind im Handel schlicht nicht zu bekommen und schmecken viel besser als die Massenware.

Andere meinung

Gleich vorweg: ob es Bio oder "normales" Fleisch ist merke ich nicht wirklich.

Wo ich aber einen Unterschied feststellen kann ist das günstige Fleisch. (Also meistens die günstigen Eigenmarken)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im Rettungsdienst
Nein tun sie nicht du hast recht!

Ich hab da auch keinen Unterschied geschmeckt. Mag ja sein dass die Qualität evtl. minimal besser ist. Aber bei meinem Konsum möchte ich nicht täglich 10€ mehr für eigentlich nichts ausgeben. Geschmack ist gleich, Wirkung ist gleich, also geht es auch günstiger.

Andere meinung

Das Leid der Tiere ist dir also egal, Geld ist wichtiger. Ich komm nicht darauf klar in was für einer Welt wir leben 🤦🏼‍♀️


sonnxtag  06.06.2020, 13:37

so ziemlich alles schadet im leben anderen, dein wasser, dein müll, dein essen, dein weg zur schule, ...

1
Kevin240501  06.06.2020, 13:38

So ist die Welt aber. Geld ist wichtig und irgendwelche anderen Wesen interessieren einen nicht.

2
MappinianEmpire 
Beitragsersteller
 06.06.2020, 13:39

naja das tier ist so oder so schon tot. Und wieso sollte ich mehr geld für etwas ausgeben obwohl es die gleiche Qualität wie die billige version hat. Habe beides schon oft gegessen und da ist garkein unterschied vom geschmack her.
Für mich springt da also nichts raus.

würden bio produkte für mich besser schmecken würde ich sie aber auch kaufen das hätte dann nämlich einen nutzen. Da beides(für mich)aber den gleichen geschmack hat springt dabei für mich nichts raus.

2
Nein tun sie nicht du hast recht!

Also ich habe billigste Batterieeier und welche von einem Bekannten, dessen Hühner in dem reinsten Wellnesszentrum leben und bestes Futter bekommen, miteinander verglichen. Ich habe sie als 7-Minuten-Ei lediglich mit Salz verspachtelt. Die Wellness-Eier hatten eine härtere Schale und waren etwas massiger, während die Schale der Batterie-Eier schon fast von alleine brach. Der Geschmack war völlig identisch.

Zu Fleisch kann ich nichts sagen, nur, dass es selbst bei Nicht-Bio-Rinderhack gravierende Unterschiede gibt.

Rewe und örtlicher Metzger (kaufe ich nur noch): es brät kaum Wasser raus, Geschmack gut. Etwa gleich teuer

Real: mal so, mal so, manchmal brät kaum Wasser raus, manchmal hat man die reinste Hacksuppe. Geschmack gut

Lidl: nie wieder! Zu fett und zu wässrig. Ist nicht nur billig, schmeckt auch so.

Kaufland (Simmentaler Rind): etwas wässriger als Rewe, aber noch ok.