Lohnt es sich, das teure Fleur de sel zu kaufen?

22 Antworten

  1. zum kochen viel zu schade
  2. es enthält wesentlich mehr Spurenelemente und Mineralien als normales Salz (das aus dem Supermarkt), sogar als normales Meersalz. Hierbei handelt es sich vor allem um Spurenelemente und Mineralien die auch für uns wichtig sind.
  3. Fleur ist wesentlich milder im Geschmack. Das kann jeder ganz einfach testen. Nehmt ein Stück Tomate und esst es mit Fleur und danach mit normalem billigen Küchensalz. Der Unterschied ist enorm. Normales Salz ist sehr bitter.
  4. Ein Kilo Meersalz kostet ca. 4 Euro, zum kochen von Nudeln, Kartoffeln etc. und man kommt da länger als ein Jahr mit aus.
    Ein vernünftiges Fleur kostet ca. 4 € pro 125 gr. (na klar gibt es hier auch Spinner die welches zu goldähnlichen Preisen verkaufen). Damit kommt man auch gut 3-6 Monate hin, da man es am besten für Salate verwendet oder bei feineren Gerichten am Tisch damit nachsalzen kann. Allerdings lohnt sich das bischen mehr Geld schon. Der Unterschied zu Supermarktsalz liegt bei ca 15 € im Jahr, dafür verwendet man aber gute Produkte. Qualität ist eben viel g**** als Geiz

Fleur du sel ist die Blume des Meersalzes, Meersalz gibt es auch billigere. Aber die Blume ist das besondere, zum Kochen zu schade, nur zu drüberstreuen hinterher. Es schmeckt viel intensiver, finde ich!

Hi, ich denke es ist immer davon abhängig was man damit machen möchte. Ich denke es gibt die unterschiedlichsten Anforderungen die man persönlich hat.

beim Kochen (Nudeln, Braten etc): ich würde hier niemals Fleur de Sel verwenden da es für diesen Zweck einfach zu teuer ist. Hier nehme ich feines Speisesalz oder grobes Meersalz.

zum verfeinern von Gerichten (Steak, Salat, Ei etc.) Überall wo Salz zum Schluss bzw. kurz vorm Essen darüber gegeben wird kann man über die Verwendung nachdenken. Ich persönlich verwende es beim Steak genauso gut wie beim Ei oder Tomatenbrot. Ich mag den "Crunsh" bzw. das körnige beim Essen. Dies ist aber auch reine Geschmackssache. Ich kenne Leute die das nicht mögen. Geschmacktlich gibt es schon Unterschiede von Fleur de Sel zu Fleur de Sel. Der Geschmackt kommt durch die im Wasser enthaltenen Stoffe wie Mineralien die beim Verdunsten am Fleur de Sel "haften" bleiben.

Für alle die es interessieren sollte ein paar Informationen zu Fleur de Sel mit Bildern: http://www.schmeckt-gut.com/was-ist-fleur-de-sel.html

Im Endeffekt ist es wie beim Essen immer eine Geschmacksfrage ob man es mag oder nicht und ob man bereits ist für dieses Produkt mehr Geld auszugeben als für feines Speisesalz.

Was die naturbelassenen Mineralstoffe betrifft, so sind diese nachweislich zu gering, um diese herauszuschmecken oder um einen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen. Trotzdem schmeckt "Fleur de Sel" anders, als Kochsalz. Das liegt zum einen daran, daß es nicht unter der Erde gelagert hat, sonder "frisch" bei Wind und Sonne "hergestellt" wird und zum anderen, an der Struktur der Salzkristalle. Was das für und wieder der Verwendung von Fleur de Sel betrifft, so muß man das relativieren. Es hat keinen Sinn, "Fleur de Sel" ans Nudelwasser zu schütten. Auch muß man nicht unbedingt das 19 cent Frühstücksei damit bestreuen. Wenn man aber nun mal ein gutes Essen macht, mit Muscheln, Kaviar, Austern usw., welches richtig etwas kosten, dann kann man sich schon das Fleur de Sel dazu gönnen. Dann kommt es auf die 20 EUR für das Kilo auch nicht mehr darauf an. Außerdem zegehen die Salzkristalle auf Kaviar oder Austern schmelzend im Mund und müssen nicht, wie Kochsalt geknackt werden. Das macht sich dann im Geschmack schon bemerkbar.

Normalse Speisesalz ist einfach nur noch NaCl. also reines chemisches Salz mit Rieselhilfen und all der Gleichen.

Fleur de Sel kommt jedoch unbehandelt auf den Markt und wird wie vor Ur-Zeiten handgeschöpft. Die Leute machen sich ja nicht aus Jux soviel Arbeit damit wenn der Geschmack nicht Welten von dem normalen weg wäre.

Ich denke es sollte jeder ausprobieren und es für sich entscheiden.

Schaut doch mal auf die Internetseite http://www.fleur-de-sel24.de Das ist doch alles höchst interessant oder findet Ihr nicht?

Gruß

Johannes