Gibt Salzigeres Salz und weniger Salzig schmeckendes Salz?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da die meisten Speisesalze nicht nur aus Natrium Chlorid bestehen gibt es natürlich auch große Geschmacksunterschiede was schon die Herkunft mit sich bringt. Ob Steinsalz,Meersalz oder Siedesalz ist schon von Haus aus ein Riesen unterschied und das nicht nur geschmacklich auch Geruch und Aussehen sind verschieden.

LG Sikas


Entdeckung  06.11.2013, 21:13

genau so ist es ...

1
ulmryan98 
Fragesteller
 07.11.2013, 13:25

THX! :D

0

Kochsalz ist Kochsalz,. Unterschiedliche Geschmacksempfindungen beruhen hier nur auf der Korngröße. Je feinkristalliner das Salz, desto "salziger" schmeckt man es. Es gibt keinen vernünftigen Grund, Kochsalz von Kochsalz zu unterscheiden, nicht auf Grund seiner stofflichen Zusammensetzung, höchstens wegen seiner Feinstruktur - die physiologisch uninteressant ist.

Jain!

Tatsache ist das typisches Industriesalz meist feinkörniger ist, oft ne Rieselhilfe als Beschichtung hat. Beim probieren löst es sich recht schnell,ist kurz intensiv salzig dann weg. Meersalz und Steinsalz sind meist grobkörniger - daher lösen sie sich auf der Zunge langsammer auf, schmecken intensiver und länger. Zudem beinhalten sie auch andere Salzverbindungen als nur NaCl, was aber in den meisten Fällen derart gering ist, das man es praktisch nicht erschmecken kann. Leider wird dies aber oft so dargestellt, wobei in Blindtests inzwischen erweisen ist das das "schmecken" für annähernd 100% der Probanden deutlich von der Konsistenz, nicht aber von der Zusammensetzung abhängt.

Tip: Heh mal in einen Russenladen und suche das Mineralwasser Essentuki 21 - es eht eine Mineralisierug von über 600mg/l. Dabei sind viele andere Salze in recht hoher Konzentration gelöst. Trinken und noch besser etwas davon über Nacht in einer Untertasse eindampfen lassen. Dann mal die Salzkruste schmecken, hier merkt man wirklich einen Unterschied zu "normalsalzen".

Fleur de Sel ist Meersalz, das in Kristallform etwas anders ist, was an seiner Gewinnung liegt. Außerdem enthält es eine Reihe von Stoffen, die mit auskristallisieren (man könnte sagen, es sind Verunreinigungen, aber gerade das macht den Geschmack aus). Ich vermute, der "salzigere" Geschmack kommt daher, dass es sich seines höheren Wassergehalts wegen schneller auflöst.

Reines Natrium Chlorid wird immer gleich schmecken. Es gibt aber eine Unmenge an Speisesalzen die nicht nur aus Natrium Chlorid bestehen sondern auch noch andere Salze und / oder Zusatzstoffe beinhalten und das verändert natürlich auch den Geschmack.