Lohnt eine Reperatur bei 4 Jahre alter Waschmaschine?

5 Antworten

Habe ich gefunden, wenn's hilft?

Wie resette ich eine Siemens Waschmaschine IQ700?
Um einen Reset bei deiner Siemens IQ700 Waschmaschine durchzuführen, schließe das Bullauge und drehe den Drehknopf auf 6 Uhr, meist entspricht das der Position “Schleudern”. Warte zwei Sekunden und drücke den Schleuderdrehzahl-Knopf. Halte den Knopf und drehe ihn weiter auf 7 Uhr.

Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:34

Vielen Dank! Da ich ein anderes Modell besitze, funktionierte das leider nicht

Informier dich über Anfahrtkostenpauschale und Kosten für einen Voranschlag. Schau dich um, was eine infrage kommende neue Maschine kostet.


Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:35

Vielen Dank! Techniker war da. Maschine hat ein Totalschaden, da die Elektronik dahin ist.

Wechselfreund  27.02.2025, 12:37
@Silverelf

Hoffentlich hat das nicht schon ordentlich Geld gekostet? Wollte der Techniker dir eine neue Maschine verkaufen? (Ich bin von Natur aus misstrauisch...)

Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:46
@Wechselfreund

Nein. Er wollte nur 20€ für die Anfahrt und war selber frustriert, dass er nichts mehr tun konnte (allerdings unter dem Gesichtspunkt dem Erhalt des Gerätes). Er empfahl mir eine Maschine mit Kohlemotor, da die Technik häufig die Schwachstelle ist, doch meine Recherchen verliefen bis jetzt ins Blaue. Allerdings finde ich schon gut, dass die neuen Motoren über Magnete laufen, wenn da nicht die Technik wäre.

Man sollte reparieren, was irgend geht.

"Beim Pumpen einen Kurzschluß"

Vom Kurzschluß wird ein kleines wichtiges Teil in der Waschmaschine betroffen sein, das man austauschen könnte.

Bild zum Beitrag

Screenshot aus:
Man (der Mensch)

https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU

 - (Reparatur, Waschmaschine, Siemens)

Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:37

Vielen Dank! Ich bin da ganz bei dir. Der Techniker war nun da und die Maschine hat einen Totalschaden, da es die Elektronik dahin ist. Gerne bei iDrive Motoren - Garantie NUR auf dem Motor. Beide Platinen sind dahin. Damit lohnt sich eine Repartur nicht mehr. DANKE Siemens

5Leonarda  27.02.2025, 13:16
@Silverelf

Und so eine Platine kann man nicht austauschen???

Ich hab schon in den 80ern aufgehört, Technikern zu vertrauen. Ich hatte eine einfach Kaffeemaschine, die unten Wasser leckte. Mit der bin ich zum entsprechenden Laden gefahren. Man hat sich die Maschine angeschaut - unreparierbar, Sie müssen sich eine neue Kaffeemaschine kaufen.

Zuhause hab ich dann unten die Abdeckung abgeschraubt, gesehen, dass die Dichtung vom Wasserschlauch zum Heizring etwas bröselig war und bin dann zu dem gleichen Laden hin und wollte so eine Dichtung kaufen. Diese Dichtung hat dann 10 oder 15 Pfennig gekostet und die Kaffeemaschine funktioniert heute noch. Ich hab mir damals gleich 4 oder 5 von diesen Dichtungen gekauft und mußte die ab und zu mal austauschen.

Dann hatte ich eine mobile Propangasheizung, wo dann der Knopf oben durchdrehte. Man konnte ihn drehen, ohne dass der einen Widerstand fassen konnte. Ein Techniker war hier, schaute sich das Teil an, meinte, man müßte das ganze Gestänge austauschen und das würde mehr kosten als eine neue Heizung.

irgendein Instinkt veranlasste mich dann, eine Zange zu nehmen und zu probieren, ob man den Knopf einfach abziehen konnte. Man konnte! Das Problem war, dass die Öffnung für den Stahlstift, die ein Halbkreis sein sollte, "durchgenudelt" war und man den Knopf rundherum drehen konnte.

Ok, dann hab ich bei ebay geschaut, einen Ersatzknopf gefunden für 11 Euro inklusive Versand 😂.

Danach war ich ganz "hilfsbereit", hab den Techiker angerufen, der bei mir gewesen war und hab ihm berichtet.....

Ich kaufe grundsätzlich sowenig elektrische Sachen wie nötig und wenn, dann so einfache Geräte wie möglich.

Meine Waschmaschine hab ich vor mehr als 10 Jahren gebraucht für 50 Euro gekauft. Es ist ein sehr einfaches Modell, Toplader mit einer Handvoll Programme und das reicht.

Hole dir einen Kosten Voranschlag ein, danach entscheidest du.


Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:40

Vielen Dank. Da die Technik dahin ist, lohnt sich die Reparatur nicht mehr :(

Wenn es die Elektronik ist lohnt sich die Reparatur auf gar keinen Fall. Kann an mehrerem liegen, über 150€ würde ich nicht investieren. Die Geräte sind nämlich extrem anfällig für Lagerschaden.. Und das wäre ein Totalschaden. Also wäre es mies jetzt 400€ reinzustecken und mit Pech hat sie im Sommer nen Lagerschaden.

Würde ab 150€ sagen weg damit und Miele ins Haus. Aber bitte ohne TwinDos

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Silverelf 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 12:38

Vielen Dank für deine Antwort. Selbst von Miele habe ich nichts mehr gutes gehört. Die Zeiten sind leider auch vorbei.

Speckwampe537  27.02.2025, 19:22
@Silverelf

Klar hat auch Miele etwas nachgelassen. Aber bei weitem nicht so viel wie andere Hersteller. Miele baut trotzdem weiterhin die zurzeit besten Geräte am Markt