Löcher in meinem Kissen "reparieren"?
Hallihalo :) mein problem steht oben, aber bevor ihr jetzt sagt das ich es wegschmeißen soll und ein neues kaufen muss, dieses Kissen liegt mir sehr am Herzen denn ich besitze es schon seit meiner Geburt an und ich schlafe immernoch damit. Aufjedenfall habe ich da Löcher im Stoff also nicht da wo die Nähte sind sonder einfach nur Stoff sodass die Federn fliegen und wollte mal fragen ob es denn eine Lösung dazu gebe?
Danke im Voraus
LG Lala
4 Antworten
Du kannst dir einen neuen Bezug für das Kissen kaufen oder nähen und den dann unter den löchrigen ziehen. Also zwei übereinander. So brauchst du nicht zu flicken, denn das würde nicht mehr so schön aussehen und du verlierst keine Federn mehr.
aber da müsste ich doch alle Federn rausbringen? Wie mache ich das am besten ohne die Hälfte davon zu verlieren? XD
es funktioniert nach meinem wissen, das Inlet zu reparieren (also nicht den bezug), nicht nähen oder nur als erste maßnahme (weil man mit dem einstechen den dichten inletstoff beschädigt und durch diese kleinen löcher weitere feine daunen das Weite nach aussen suchen. einen dichten baumwollstoff besorgen (oder sogar von einem alten anderen daunen bett nehmen (weil die dicht gewebt sind und extra auf dichtheit behandelt sind) (dann im rewe oder ähnlichem textilkleber kaufen (3 eur ) dann von dem besorgten stoff entsprechend zuschneiden, dann nicht zu dick mit dem kleber einschmieren, die schadhafte stelle "zufriemeln" soweit es geht und ohne federn dazwischen, die flicken mit dem kleber fest aufdrücken z.b. auch mit einem leicht aufgewärmten bügeleisen und dann in der position 24 stunden liegen lassen und trocknen lassen.
Nadel, Faden, Stoffstück --> Flicken aufnähen.
Um das Kissen dicht für Federn zu machen braucht es speziellen Stoff. Aber ehrlich, die Federn sind schon längst hinüber. Lass dir doch in einer Bettenfabrick ein gleiches Kissen herstellen. Das kostet nicht viel.
Hab ich schon verstanden, das Teil ist aber inzwischen einfach nur eklig, darauf wollte ich hinaus. Manchmal muss man loslassen, dein Kissen zeigt es dir auf natürliche Weise.
es ist nicht eklig. Es wird regelmäßig gewaschen daher stammen ja auch die Löcher.
ich will aber nicht das gleiche Kissen, ich will mein Kissen