LKW Lichthupe nach Überholung mit PKW?
Ich habe heute auf der Autobahn mit meinem Auto einen LKW überholt mit 120 km/h.
nach dem ich ausreichenden Sicherheitsabstand hergestellt habe bin ich wieder auf die Rechte Spur und habe meine 120 km/h auch gehalten. Der LKW hat mir dennoch eine Lichthupe gegeben. Da ich diese Situationen nun des Öfteren erlebt habe frage ich mich wieso. Ich habe keinen lkw blockiert, genötigt oder sonstiges.
beim wieder einscheren auf die rechte Fahrbahn halte ich mich eigentlich immer an die Regel, dass ich den LKW komplett in meinem Rückspiegel sehen kann und dann erst wieder die Spur Wechsel. Das müssten um die 40 Meter sein.
5 Antworten
Habe ich auch bereits öfters erlebt.
Da andere Autofahrer, die ohne ausreichend Sicherheitsabstand einscheren, keine Lichthupe bekommen haben, gehe ich von einem "Danke" aus.
Der "DankeBlinker" (rechts links rechts links) ist normalerweise für den Hintermann. Vielleicht nehmen sie deshalb für Vorne die Lichthupe.
Wenn mein Kumpel am Freitag von seiner Tour kommt, kann ich ihn ja auch nochmal fragen.
Üblicherweise geben sich die LKW-Fahrer gegenseitig mit der Lichthupe ein Signal "du bisst vorbei und kannst einscheren".
Der überholende sieht das mitunter nicht richtig im Spiegel ob der Anhänger schon vorbei ist oder ob er beim einscheren den anderen touchieren würde
Aufmerksame LKW-Fahrer (wovon es durchaus viele gibt) geben mit der Lichthupe das Signal, dass man wieder sicher einscheren kann.
Wenn du relativ früh nach rechts blinkst, aber noch eine Zeit lang links bleibst, dann möchte dir der LKW-Fahrer damit sagen das du sicher wieder rüber ziehen kannst.
Als "Dankeschön" sieht man dann meistens den Blinker schnell "Rechts-Links-Rechts-Links", alternativ auch kurz die Warnblinker (1 bis 2x aufblinken). Das mit dem Warnblinker ist häufiger geworden seit die meisten Fahrzeuge einen Komfortblinker haben.
Tatsächlich kam die Lichthupe nach dem Spurwechsel. Deswegen war ich sehr verwundert. Ich hab eventuell die Vermutung dass er sich bloß bedanken wollte für den Sicherheitsabstand den ich gewährt habe?
Häufig wird die Lichthupe bei LKW als Signal dafür verwendet, dass wieder auf die rechte Spur gewechselt werden kann. Meist wird das genutzt, wenn ein LKW einen anderen überholt, da es schwer abzuschätzen ist ob schon genug Platz ist.
Die Lichthupe kam erst, nachdem ich den Spurwechsel bereits vollzogen habe. Daran kann es eigentlich nicht gelegen haben. Ich habe meine Rückleuchten danach ebenfalls kontrolliert. 😅 Alles in Ordnung gewesen.
Ebenfalls wird es verwendet vor dem überhol Vorgang um es zu signalisieren das man überholt, der lkw Fahrer blinkt zweimal links und rechts "bedanken"
Ja, du hast scheinbar alles richtig gemacht. Vielleicht ist ja ein Rücklicht bei deinem Auto kaputt...
Falls du dich verunsichert fühlst, das gibt sich vielleicht mit der Zeit.
Oder klebt vielleicht ein Zettel bei dir hinten am Wagen "Sag Hallo zu mir" 😅 **Scherz**