Linux Server (Fedora Server) auf Laptop?
Ich habe auf einen 10 Jahre alten Laptop Fedora Server installiert. Die Leistung und alles ist genügend für mich. Etwas stört mich aber.
Wenn ich auf den server zugreiffe, dann selten am Laptop selber, sondern über das Cockpit. Nun ist das Laptop Display komplett unnötig die ganze Zeit an. Gibt es eine Möglichkeit das Display auszuschalten so das der Server an bleibt?
Laptop Modell: ASUSTeK COMPUTER INC. UX303UA
3 Antworten
Hallo,
Welche der Funktionstasten den Bildschirm ausschaltet, kann zwischen verschiedenen Laptop-Modellen variieren. Am weitesten verbreitet ist die Tastenkombination aus „Fn“ + „F6“, aber auch die Tasten F4, F7 oder F9 können richtig sein.
Bitte ausprobieren.
LG
Harry
Du könntest zwar über die Helligkeitssteuerung vom backlight unter /sys an die Helligkeitssteuerung herankommen, aber einfacher dürfte es gehen, wenn du das Programm brightnessctl installierst. Damit kannst du per brightnessctl set 0 die Helligkeit auf 0 herunterdrehen, oder statt 0 einen höheren Wert für gewünschte Helligkeit. brightnessctl m zeigt den Wert für maximale Helligkeit.
Beim Zuklappen sollte das doch ausgehen, oder?
Ging leider nicht, wenn ich zuklappe hab ich keinen Zugriff mehr auf den server
Vielleicht hilft das: https://ubuntuhandbook.org/index.php/2020/05/lid-close-behavior-ubuntu-20-04/
https://cockpit-project.org/
Ist bei Fedora Server standart installiert
Ich bin ehrlich das muss ich austesten. Aber ich meinte das setzt das System in den Bereitschaftsmodus auch beim server. Aber ich teste es kurz mal aus
Ging auch nicht wirklich.