Linux Mint OEM Installation?
Hallo.
Ich möchte Linux Mint 20.3 auf einem Notebook vorinstallieren.
Jedoch bekomme ich nur 4 Optionen:
Live Modus, Installation, und 2 für Hardware-Check.
Wie gelange ich zur OEM-Installation?
Danke.
5 Antworten
was hat der Begriff OEM hier überhaupt zu suchen?
OEM = Original Equipment Manufacturer
Möglicherweise soll lediglich darauf hingewiesen werden, dass du der erste bist, der auf diesen PC mit ein Betriebssystem installiert.
Das ist aber völlig nebensächlich.
Den Live-Modus kann man nutzten:
wenn man testen will, ob z.B. für die eingebaute WLAN-Karte/Chip das Betriebssystem
wenn man testen will, ob die Grafikkarte auch wirklich Grafik kann,
wenn man testen will .....
wenn das File-System einer Festplatte defekt ist und man es reparieren möchte.
Der Hardware-Check wird vorrangig für den RAM angeboten. Möglicherweise bietet Minit weitere Hardware-Test's.
Installation ist das, was du wahrscheinlich machen willst.
Hier könnte es mit OEM einfacher sein, denn die bist der Erste.
Sollte aber Windows bereits installiert sein, kann man Linux parallel dazu installieren oder aber alles was schon drauf ist "überbügeln".
Mit anderen Worten OEM brauchst du eigentlich nicht.
OEM ist doch dann nur eine Installation mit einem "vordefinierten" User.
Das kann man doch auch selbst. Name ausdenken, Passwort ausdenken, sudo einrichten.
Was noch?
Der User wird am Ende der OEM Installation gelöscht. Anschließend kann sich der Empfänger des Systems das Einrichten wie er das gerne möchte. Genau so als hätte man den Rechner in irgendeinem Laden gekauft.
Aber man braucht ja auch nicht immer einen triftigen Grund, um irgendetwas auszuprobieren. Alleine der Wunsch, diese Funktion zu testen reicht doch auch völlig.
Ich war Gott sei Dank in meinem Berufsleben immer in der Lage viele Dinge auszuprobieren, ob die nun gerade gebraucht wurden oder nicht. Das ist Fortschritt.
Das mag ja alles richtig sein. Dennoch ist das Notebook nicht für mich. Ich möchte lediglich für jemanden Mint vorinstallieren, ohne dass diese Person meinen Benutzer löschen muss und diverse Grundeinstellungen selber festlegen kann.
Ich weiß nicht, warum man mir dies ausreden will.
Dennoch Danke für Ihre Zeit.
Hast du die ISO verifiziert? Normalerweise erscheint die Option immer im Menu.
Ja habe ich. Dennoch erschien ein leicht verändertes Menü mit der fehlenden Option erst, nachdem Secure Boot aktiviert war.
Keine Ahnung warum das so ist, aber damit war das Problem gelöst.
Also ich hab das soeben mal ausprobiert mit Mint Mate 20.3 (wird aber für Cinnamon oder Xfce sicher nicht anders sein).
Du startest die Installation ganz normal.
Nach Erscheinen des Boot Menüs wählst Du OEM install aus
Danach geht es dann nach Belieben weiter
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


Ich nutze Cinnamon und eben da sieht das Menü wesentlich spartanischer aus. Werde mal eben ein neues Medium erstellen mit Mate und dann weiter sehen.
Das ist spannend. Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Laut Dokumentation:
https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/oem.html
Auf dem Installationsmedium müsste sich ein OEM Programm befinden, welches man dann mit OEM install aufrufen kann.
Hallo mawek,
weißt du was OEM heißt? Das installierst nicht du sondern ein OEM.
Du installierst es einfach. Clean Install. Fertig
Ben
Ich installiere es nicht für mich.
Für passende Antworten wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Er möchte für andere Personen vorinstallieren und zwar so, wie das ein OEM auch tun würde. Was spricht dagegen? Die Option existiert und kann/darf benutzt werden.
Sicher, für mehrere Installationen würde sich dann ein Image anbieten, oder Ansible, Forman, Puppet, oder was auch immer.
Ich würde dann z.B. ein Image der OEM Installation ziehen.
Aber wieso muss immer alles kaputt diskutiert werden? Er möchte gerne eine OEM Installatiion machen, also warum nicht? Nichts hindert ihn daran. Es ist schliesslich Linux :)