Kali Linux nach Installation im Dual Boot mit Linux Mint?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

habe bei der Installation es so eingerichtet, dass es neben Linux Mint auf der Festplatte bootet.

Anscheinend nicht, denn dann würde nicht diese passieren:

somit benötige ich jetzt immer den USB Stick zum Booten.

Du hast entweder den Bootloader gar nicht oder auf der falschen Partition installiert bzw. die falsche Partition auf "aktiv" gesetzt.

Das zeigt mal wieder mindestens zwei Dinge:

1.: Kali Linux ist eigentlich als Live-System konzipiert und nicht für eine Installation vorgesehen.

2.: Kali Linux ist nichts für Anfänger.

Wenn Du, wie Du schriebst. etwas lernen willst, warum nutzt du dann zwei Debian basierte Distributionen?  Wäre es nicht sinnvoller, Distributionen zu benutzen, die sich stärker unterscheiden (andere Paketierung, unterschiedliche Aktualisierungskonzepte).

Wie wäre es denn mit OpenSuSe oder Sabayon? Da funktioniert das auch normalerweise mit dem Dual- oder Multi-Boot.

Aber wenn Du unbedingt Kali behalten willst, musst Du den Bootloader reparieren oder neu erstellen. Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du Linux Mint ohne den Stick booten kannst, dann könntest Du GRUB aus Mint heraus aktualisieren, dann sollte auch Kali in der Auswahl mit drin sein. Ansonsten müsstest du den Bootloader auch mit Hilfe der Installations-DVD (von Mint) reparieren können.


Dinerbone 
Fragesteller
 26.04.2016, 16:01

Ich habe es eben nochmal gemacht, d.h. Festplatte formatiert und ALLES nochmal neu aufgespielt. Ich habe dann bei der Partition noch einmal genau aufgepasst.
Jetzt installiert es richtg.

Danke trotzdem :)

0

GELÖST! Installation hat erfolgreich geklappt. Fehler war darin, dass die Festplatte falsch formatiert war und somit nicht richtig partitioniert worden ist.
Genauen Fehlercode kenne ich jetzt nicht, aber naja :D

Danke für die Antworten trotzdem :)


Linuxhase  27.04.2016, 05:54

@Dinerbone

Fehler war darin, dass die Festplatte falsch formatiert war und somit nicht richtig partitioniert worden ist.

So wie Du das hier als Lösung beschreibst war und ist es sicher nicht gewesen. Ich jedenfalls habe schon seit vielen Jahren kein HDD mehr im low Level Format formatieren müssen.

Der Vorgang sieht nämlich so aus:

  1. Low Level Formatierung (wird heute bereits vom Hersteller gemacht)
  2. Partitionierung (macht die Installationsroutine selber)
  3. Formatierung mit einem geeigneten Dateisystem (macht die Installationsroutine selber.)

Genauen Fehlercode kenne ich jetzt nicht,

Das ist aber Schade....denn es ist essentiell wichtig um glaubwürdig zu sein.

Und es ist übrigens nicht nötig das Du hier alles FETT schreibst.

Linuxhase

0

Du musst Grub manuell installieren, Tutorials gibts genug dafür, ist aber relativ einfach.


Dinerbone 
Fragesteller
 25.04.2016, 20:29

Ok dankeee

0