Linux Mint Arbeitsspeicher Nutzung verringern?
Hallo, nachdem die Installation von pop os fehlgeschlagen ist, habe ich jetzt Linux Mint MATE 20.3 Installiert. Läuft super, nur Minecraft 1.19 crasht wegen zu hoher Ram nutzung. (Specs: Intel Atom CPU, Intel HD GPU, 64GB Speicher, 127GB SD Speicher und 2 GB Ram, ja, ist nicht viel und auch nicht gut). Gibt es irgendwelche Methoden dies zu optimieren oder veringern? Alles was die Performance verbessert wäre gut!
3 Antworten
Prinzipiell kannst du die SWAP Partition größer anlegen, dann hast du mehr Platz um Daten aus dem RAM auszulagern und dein PC würde zumindest nicht mehr crashen.
Minecraft "spielen" (nur weil es nicht crasht heißt das ja nicht dass es gut genug läuft um spielbar zu sein) könntest du dann trotzdem noch nicht, dazu fehlt es deinem Gerät an allen enden an Leistung.
Für mehr als Office und Netflix (oder einen anderen streaming Anbieter deiner Wahl) ist das Gerät im Alltag eben nicht zu gebrauchen, auch Linux kann daran nichts auf magische Art und Weise ändern.
Achja, du kannst das Gerät natürlich auch super als Testgerät nutzen um zb die BASH kennenzulernen oder einen kleinen Heimserver zu hosten.
Du kannst einfach über die Partitionsverwaltung (zum Beispiel Gparted) die SWAP Partition vergrößern.
Die Alternative wäre ein zusätzliches swapfile zu erzeugen und einzubinden.
dd if=/dev/zero of=swapfile bs=1024k count=4096
Erzeugt erstmal eine Datei die 4GB in form von Nullen reserviert.
Dann:
chmod 600 swapfile
Damit niemand außer Root in der Datei rumspielen kann.
Mit
mkswap swapfile
Machst du aus der Datei ein swapfile
und mit
swapon swapfile
Stehst du sie dem Betriebssystem zur Verfügung.
Mindestanforderung sind 4 GB, empfohlen sind 8 GB. Da kommst du nirgends hin.
https://www.minecraft.net/de-de/store/minecraft-java-bedrock-edition-pc#features2
Was man natürlich machen könnte, ist, gar nicht erst eine Desktopumgebung zu starten und dann nur Minecraft via X zu starten. Das ist allerdings nichr praktisch und die 2 GB limitieren dich ja trotzdem noch.
Du musst bedenken, dass bei den 4GB auch noch Windows mit einbezogen ist.
Das einzige, das mir da einfällt, wäre ChromeOS Flex, das vielleicht noch was rausholen könnte. Aber ob das zum Spielen reicht...
Wieso ChromeOS? Das ist doch wirklich Blödsinn. Da doch eher Fluxbox oder i3.
Und in ChromeOS machst du irgendein dummes Rumgehacke mit VMs oder so. Da doch lieber Augenkrebs oder 10 Minuten Hotkeys lernen.
Davon abgesehen hätte ich auch keine Lust auf das Rumgeschnüffel von google.
Also gibt es keinen wirklichen Weg MC 1.19 auf meinem Surface zu spielen? Schade
2GB sind knapp, aber evtl. ist das machbar. Wird aber schwierig.
Generell möchtest du natürlich die RAM-Nutzung von deinem System so niedrig wie möglich halten, d.h. da darf nichts laufen, was nicht unbedingt nötig ist, insbesondere keine hübsche Desktop-Umgebung wie bei Mint. Außerdem solltest du ein 32-bit Betriebssystem nutzen, da 64bit inhärent mehr Speicher braucht.
Was mir da in den Sinn kommt, ist 32bit Debian mit i3 oder Fluxbox. i3 ist etwas ungewohnt, dafür aber sehr angenehm nutzbar, Fluxbox ist eher so wie du es erwarten würdest, dafür aber nicht so angenehm zu nutzen (meiner Meinung nach).
Mit i3 würdest du da jedenfalls so ungefähr auf 80MB RAM Nutzung im Desktop kommen, d.h. für Minecraft würden 1,9GB RAM übrig bleiben. Mit ein bisschen Glück reicht das.
Ok, nur Roblox läuft auf 30-60 FPS im gegensatz zu Minecraft und wie kann ich die SWAP Partition vergrößern?