Linux Debian - RAID1 auflösen?
Moin,
ich bin gerade dabei zwei 2TB WD festplatten, welche in einem Linux Server als Raid 1 sind, zu trennen. Über eine der platten läuft das System. Wenn ich die eine Platte abnehme startet das System auch und gibt mir die Meldung, dass eine Festplatte vermisst wird. Daher wollte ich jetzt das Raid trennen sodass das System normal über eine Platte läuft wie gehe ich am besten vor?

2 Antworten
1. dritte platte leihen, die Inhalte auf diese Platte sichern.
2. Raid auflösen, Platte repartitionieren, dh. anderen Partionstyp wählen, Partitionen nach Bedarf oder Wunsch anlegen. (Swap, boot, /, home und so weiter)
3. mkfs oder mit Tool dateisysteme anlegen.
4. Sicherung restaurieren
5. Grub2 rekonfigurieren und grub-install /dev/sda(?) aufrufen.
6. reservePlatte löschen und zurückgeben.
Ja, die Daten im Raid gehen verloren wenn Du nicht sicherst.
Das Gerät mit live-disk oder usb-stick starten (knoppix o.ä.).
zum partitionieren fdisk, cfdisk oder gpartet oder so.
Einfacher ist wahrscheinlich Daten sichern, Raid auflösen, neu installieren.
Genaue Anleitung geht nicht, weil ich Dein System nicht genau kenne.
Gruß
Hier ist keine Hilfe möglich, weil Basisinformationen fehlen !
Das ist ein "echter" Server ?
Der Festplattentyp ist unwichtig und egal ! Es gibt verscheidene Arten wie RAID-Systeme aufgebaut und konfiguriert werden können.
Was für ein RAID-System ist das ? Hardware-RAID via BIOS oder RAID-Controller ? Software-RAID mit md, lvm ...?
Diese Datailinformationen sind deshalb wichtig, weil die Vorgehensweise dabei völlig unterschiedlich wäre. Eine "Kochbuchanleitung" oder Tutorial gibts dafür garantiert nicht und das falsche Vorgehen für die falsche Konfiguration wird nicht zum Erfolg führen und evtl. sogar Schaden anrichten.
Wenn der Server wichtig und kritisch ist, dann engagiere besser einen Spezialisten.
Ist es jedoch ein unwichtiger Spielserver, dann musst du wenns schiefgeht schlimmstenfalls alles neu installieren....
Sind keine besonders wichtigen Daten drauf bzw. die Daten sind gesichert! Es ist ein Raid 1 Software-RAID mit MDADM soweit ich weis...
Dritte Platte habe ich! Habe auch schon die wichtigen Daten und Datenbanken auf einer extra Festplatte gesichert. Wie gehe ich dann am besten vor? Gibt es eine genaue Anleitung? Gehen die Daten auf den Platten verloren? An sich sollte es nicht das Problem sein da auf dem System nicht besonders viel ist und das was drauf ist schon gesichert ist. Wäre aber super wenns auch ohne geht!