Liebster Ostseeort und warum?

6 Antworten

Mein Lieblingsort ist Sassnitz, auf Rügen.

Der Ort ist überschaubar, ist preiswerter als alle Ostseeorte, die ich kenne, und das sind ne Menge. Ich habe dort mehrere kleine Hotels, wie z.B. "Gastmahl des Meeres", direct an der Promenade. (Ich hasse Hotelburgen. Davon gibts keine in Sassnitz, dadurch sind da nie Menschenmassen, wie in Binz und und und..) Ich habe direkten Zugang zu der langen, malerischen Kreideküste. Ich wandere gerne, und habe nicht nur die Küste, sondern auch Wälder.

Es gibt mehrere kleine Fischrestaurants mit großen Tellern und frischem Fisch und kleinen Preisen. Die längste Hafenmole Europas, wo die Fischkutter anlegen und die Restaurants direkt beliefern.

Und ich kann direkt mit der Bahn von Hamburg aus hinfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich ist Kühlungsborn einfach der perfekte Ort, um an der Ostsee Urlaub zu machen!
Der lange Strand, die Promenade und die entspannte Atmosphäre machen es richtig gemütlich. Da kann man super abschalten, spazieren, in Restaurants gehen oder einfach am Strand chillen – ich finde es rundum ideal, um dem Alltag zu entfliehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Travemünde Habe in Villa Charlott-jetzt Villa Wellenrausch gewohnt Oben aus dem Maritim Cafe weiter Blick Mit dem Bus nach Timmendorfer Strand Mit Bahn nach Lübeck

Bansin-Usedom Man kann kilometer weit Richtung Polen gehen, auch Bahn und Bus

Binz-Fahrt mit dem Rasenden Roland Sich Prora ansehen Sassnitz-Ausflug zu den Kreidefelsen Vom Rügen Hotel im Frühstücksraum oben Weitblick

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn wir Urlaub an der Ostsee machen, mieten wir gern eine Ferienwohnung in Börgerende. Dieses Dorf, was inzwischen fast nur noch aus Ferienhäusern und -wohnungen besteht, hat an sich zwar nicht viel zu bieten, liegt aber wirklich richtig schön direkt am Meer. Und die Unterkünfte sind eben alle noch sehr neu und auf einem tollen Standard. Somit nutzen wir diesen Ort gern als "Basis", um von dort aus dann unsere Ausflüge nach Warnemünde/Rostock, Bad Doberan, Kühlungsborn und so weiter zu machen :).

Entweder Hiddensee oder der Darß. Hiddensee ist autofrei, und wenn abends das letzte Schiff abgelegt hat, ist wieder Ruhe eingekehrt. Der Darß punktet mit dem Wald und dem angrenzenden Naturstrand.