Lichtwellenlänge mit Klebeband verändern?
Hallo,
ich habe eine zum Licht. Angenommen ich habe eine Leuchtstoffröhre oder ein LED-Band in normalen "kaltweiß". Könnte ich einfach rote, gelbe, grüne etc. Klebebänder drankleben um so das Lichtspektrum der Sonne zu imitieren? Das müsste doch gehen, oder?
Danke
4 Antworten
Die Farbe des Lichts ist durch die Frequenz und nicht durch die Wellenlänge festgelegt. Beim Eintritt in das Klebeband ändert sich die Wellenlänge des Lichts tatsächlich ein wenig (dies nennt man die Dispersion des Lichts), aber beim Austritt des Lichts aus dem Klebeband hat das Licht in Luft wieder die gleiche Wellenlänge wie zuvor. Die Frequenz des Lichts wird beim Durchgang durch durchsichtige Objekte nicht geändert. Es können aber Teile des Lichts absorbiert, reflektiert oder gestreut werden.
Das Sonnenspektrum ist im wesentlichen das Spektrum eines Wasserstoffgases und enthält (dunkle) Absorptionslinien (die Fraunhoferschen Linien), die zum Teil durch Stoffe der Sonnenatmosphäre und zum Teil durch Stoffe der Erdatmosphäre entstehen. Das Edelgas Helium wurde durch diese Absoptionslinien entdeckt und hat deshalb auch den Namen des Sonnengottes bekommen.
Dies kannst du so nicht simulieren.
Diese Antwort geht über deine Fragestellung und dein Verständnis wahrscheinlich hinaus.
Sonnenlicht ist ja auch kaltweiß (5500 - 5800 K) und das Spektrum wird von diesen Lichtquellen bereits imitiert. Davon etwas herauszufiltern wird es nicht besser machen, und fehlende Anteile hinzufügen kannst Du mit Klebeband auch nicht.
Man kann die Wellenlängen nicht ändern, nur die vorhandenen herausfiltern, wodurch letztlich weniger Licht ankommt, die Lampe also dunkler wird.
Eine Leuchtstofflampe hat dazu kein kontinuierliches Spektrum, sondern ein paar breitere Linien. Andere Linien kommen durch einen Filter nicht dazu!
Für ein wärmeres Licht könnte man aber den BlauAnteil heraus filtern.

Damit veränderst du nicht die Wellenlänge, sondern du filterst bestimmte Wellenlängen raus. Theoretisch kannst du so das Spektrum der Sonne erreichen, aber viel besser wäre es eine Lampe zu kaufen, die schon von Haus aus das richtige Spektrum hat.