Lexus IS 250 mit hoher Laufleistung kaufen?
Servus,
Bin momentan auf der Suche nach einem Lexus IS 250.
Bin mir verdammt unsicher wegen dem KM Stand, habe nämlich vor das Auto paar Jährchen zufahren.
Wenn jemand so nett ist und mir sagen könnte ob es das Auto wert ist, habe gehört die sollen probleme mit dem Getriebe haben und mit der Alarmanlage.
Als zweite option hätte ich noch einen Mercedes C180 W204 Coupe mit 124tkm am Hut.
Was sagt ihr?
Würde mich extrem freuen um eine Antwort! Ihr würdet mir extrem weiterhelfen..
Vielen Lieben Dank im Vorraus
4 Antworten
Kilometer sagen nicht viel aus, außerdem sind 180.000km nicht noch, was hoch ist, ist der Preis für das Alter.
Hatte einen 2013er IS250 also das Facelift zum Schluss hatte der 250.000km+ das Ding lief top.
W204 C180 würde ich nicht kaufen, die haben Kettenprobleme.
Außerdem ist da ein Unterschied ob du einen V6 oder R4 fährst.
Wenn ich sehe, 9000€, dann könnte ich hier ein aktuelles Elektroauto für 3-4 Jahre im Leasing nutzen, habe volle Garantie, bin gut unterwegs und vor Servicekosten sicher.
Ein derart altes Auto wie der Lexus oder der Mercedes, können ein Reinfall sein. Wäre mir das Risiko zu hoch. Dann lieber kleiner aber sicherer.
Dieser IS war schonmal Teil einer Frage hier.
Die bisher verwendeten Marken sind von guter Qualität. Somit wurde sich gut um den Wagen gekümmert. Dann ist der mit 180tkm noch voll im Saft, was ich bei deutschen Herstellern nicht sagen würde. Der geht noch bis über 500tkm.
Einzige Mankos sind der Kratzer auf der Frontstoßstange da man nicht sieht, was dahinter kaputt sein kann. Und der Fahrersitz der auf Kurzstrecke deuten lässt und mal aufgepolstert werden könnte.
Ansonsten schauen, dass das Radiodisplay noch gut aussieht. Das wird teilweise nach einiger Zeit milchig.
Ansonsten ein sehr gutes Auto in einer seltenen Farbe.
Der Kilometerstand ist doch nicht hoch 180tkm… sind voll normal. Würde nicht auf die Kilometer schauen sondern was immer gemacht wurde. Der Lexus kann bei guter Pflege locker über 300tkm schaffen. Und der Mercedes kann bei schlechter Pflege schon bei 130tkm die Hufe hoch machen.
schau mal auf autoplenum dort gibt es Erfahrungsberichte.
Ich persönlich würde den Lexus einen Mercedes vorziehen, aber nur bei guter Pflege.
am Ende entscheidet der Käufer
Vielen Dank für deine Antwort