Lest ihr gerne Gedichte?
Seid ihr jemand, der gerne Gedichte liest oder ist das eher nicht so euer Ding?
11 Antworten
Kommt drauf an. Ich lese gerne Gedichte wie bspw Der Rabe von E.A.Poe
Und der Rabe rührt’ sich nimmer, sitzt
noch immer, sitzt noch immer
auf der bleichen Pallas-Büste überm Tür-
sims wie vorher;
und in seinen Augenhöhlen eines Dämons
Träume schwelen,
und das Licht wirft seinen scheelen Schat-
ten auf den Estrich schwer;
und es hebt sich aus dem Schatten auf dem
Estrich dumpf und schwer
meine Seele — nimmermehr.
Aber mit so modernen kann ich nix anfangen
Und noch jegliche Nacht hat mir Träume gebracht von der lieblichen Annabell Lee
Ich habe als Schülerin am ersten Schultag die Gedichte im Lesebuch gesucht und begeistert verschlungen, zuhause gern mit dem Dichterquartett gespielt, an einsamen Ferientagen über den für mich damals teils schwer verständlichen Texten gebrütet - und wurde später selbst zur Dichterin... .-)
Sehr gerne integriere ich auch "magische Reime" in meine Kindermärchen.
Ich liebe Gedichte, sie klingen schön und sind oft ansprechenden Inhalts und sprachlich voller Stil und Eleganz. Der "Nachteil" ist, dass man das Gedicht oft doppelt lesen muss, um den Inhalt auch richtig zu verstehen, da man beim ersten Lesen eher auf die Schönheit und den Wohlklang konzentriert ist.
Besonders mag ich natürlich die "düstere" oder "mystische" Lyrik.
Hiii,
Naja,finde Gedichte ganz okay,aber sind auch nd soo super.🙂😇
LG Maike^^
Ich bin ein großer Fan der Short Story. Habe alles von E.A. Poe und Truman Capote gelesen. Gedichte manchmal. Die von Goethe finde ich zeitlos schön, die englischen wiederum von Poe, aber auch Lewis Carroll.
Poes Poems lese ich am Liebsten in englisch.
Gaily bedight,
A gallant knight,
In sunshine and in shadow,
Had journeyed long,
Singing a song,
In search of Eldorado.