Lenor tierische Inhaltsstoffe?
Hallo,
Meine Tante hat mir vorhin gesagt, dass in lenor tierische Fette enthalten sind.
sie sagt sie hat googelt aber ich benutze, dass schon so lange und was schockiert darüber.
mich möchte sowas nicht unterstützen.
hat jemand Ahnung darüber?
9 Antworten
mich möchte sowas nicht unterstützen.
Dich sollten weniger die Inhaltsstoffe stören als die Tatsache, dass das Meiste von den üblichen Drogerieartikeln an Tieren getestet wird.
Schau dir an, welche Artikel auf der "cruelty free" Liste von PETA stehen und versuch nur die zu kaufen.
Man kann hier natürlich "Whataboutism" betreiben.
Fakt ist, sie stellen eine Übersicht derer Firmen bereit, die sich gegen Tierversuche für die eigene Produktherstellung aussprechen und an der kann man sich orientieren.
Wo betreibe ich denn whatsaboutism? Du hast über PETA geschrieben, ich ebenfalls. Du solltest evtl. Mal die Definition von Sachen nachschauen bevor du sowas schreibst.
Und nein, es gibt andere deutlich seriösere Quellen für sowas. PETA ist einseitig und hat schon fast jede Firma für irgendwas angegriffen. Die Liste wird also wohl sehr kurz und nicht umfangreich sein.
Weichspüler enthalten tierische Inhaltsstoffe.
Unabhängig davon schaden sie den Textilien der Waschmaschine und der Umwelt.
Nichts ist so überflüssig wie Weichspüler
Ja sind drin auch in vielen Putzmitteln und Kosmetik es sei denn es steht vegan drauf. Für Schuhe und Flaschenettiketten wird tierischer Klebstoff verwendet. In Bildschirmen von handy, Tablets und co wird tierisches Cholesterin verwendet für Handyrohstoffe und die vom Tablet braucht man Knochenleim. In Zigarettenfilter wird Hämoglobin verwendet und das wird aus Schweineblut gewonnenen. Extra dafür getötet werden Tiere nicht nur Teile verwendet die zb zum direkten Verzehr nicht geeignet sind.
Also Weichspühler sind aus anderen Gründen sowieso eher zu vermeiden... ja, da sind Tierische Fette drin. Kommen aber aus Schlachtabfällen. Die zu verwerten ist ja grundätzlich was gutes.
Aber Weichspühler an sich sind eben unnötige Umweltbelastungen die man sehr einfach vermeiden kann. Einfach indem man sie nicht mehr verwendet.
ist in jedem weichspüler drin. ohne das funktioniert er nicht.
die tiere werden dafür aber nicht extra geschlachtet. meist sind es fette oder proteine aus der tierkörperverwertung. ausserdem ist manchmal seidenprotein drin (auch in shampoos), das natürlich ebenfalls nicht vegan ist.
dasselbe hast du, wenn du kugellagerfett kaufst - das würde in pflanzlich nicht funktionieren.
vegan sind kosmetika und waschmittel nur, wenn es extra draufsteht.
wenn du sichergehen willst, nimm zum waschen deiner kleidung waschnüsse. und gib ein oder zwei tropfen parfüm in das fach für den weichspüler.
ein wasserenthärter sorgt dafür, dass die wäsche von natur aus weich wird.
Aber es gibt doch auch vegane Weichspüler ? Von frosch zum Beispiel
da ist milchsäure drin.
für mich ist das nicht vegan, wenn milchsäure drin ist.
ausserdem ist propylenglykol drin. das würde ich nicht an meiner haut haben wollen.
Frosch Baumwollblüten Weichspüler Inhaltsstoffe - Hautschutzengel
falls du auf das zeug mit mandelmilch anspielst - es gibt keine mandelmilch. die bezeichnung ist de facto verboten. es heisst mandeldrink.
milch geben nur tiere.
PETA ist eher keine seriöse Quelle und sollte nicht unterstützt werden. Die Doppelmoral von denen ist absolut abscheulich.