Lenkrad zieht nach rechts bzw. nach links während des fahrens!
Hallo mein Lenkrad zieht nach rechts bzw link beim fahren. Das ist auch eigentlich normal da ich 265 Schlappen drauf habe - aber früher hat er das immer nur leicht gemacht.
folgende teile wurden schon erneuert:
Querlenker rechts + links
Spurstangen rechts + links
Koppelstangen rechts + links
bin echt am verschweifeln und mein hirn raucht mir bald ab.. komme nicht drauf was es noch sein könnte? Hab auch schon gehört spiel im lenkgetriebe aber wenn er steht ist das Spiel normal.
Ist ein Omega b 2.0
7 Antworten
hallo,für mich hört sich das an als ob du zu tief liegst mit deinem wagen,bei so einer breite könnte ich mir gut vorstellen das deine reifen im radkasten blocken.....ansonsten wäre domlager noch eine alternative....es gibt domstreben für lenkverstärkung....ich gehe mal davon aus das du ein fahrwerk drin hast.....du liegst mit den dämpfern voll auf....federn können nicht richtig arbeiten....wenn mir noch was einfällt meld ich mich.....wenn frage über freundschaft bitte fragen
Im ersten Moment beim flüchtigen Überlesen, habe ich an eine verzogene Spur gedacht. Aber bei Deiner Beschreibung kann das nicht stimmen.
Sind die Reifen ausgewuchtet und dabei mit Klebegewichten versehen worden? Die Klemmgewichte sind bei dieser Reifengröße wahrscheinlich sowieso nicht zugelassen. Aber sind noch alle Klebegewichte drauf? Eine Unwucht in den Reifen merkst Du auch am Vibrieren des Lenkrades und leichtem Ziehen in die eine oder andere Richtug, wo halt die Unwucht besteht.
Sind die Reifen gleichmäßig abgenutzt oder innen oder außen mehr? Dann stimmt die Spur immer noch nicht und sollte nochmals vermessen werden.
Die Reifen sind für das Auto zugelassen?
Schleifen sie im Radkasten bei Kurvenfahrten? Bei dieser Frage schließe ich mich den Überlegungen von fitschi100 an.
Dann fahre halt nicht so schnell und wechsel mal deinen Bleifuß aus.
Im Ernst, wenn du merkst, dass dein Lenker bei diesem Tempo zieht, dann geh runter vom Gas.
Ich fahre ja eher noch zu langsam so 80 -90 km/h wo 100 erlaubt ist
Das ist die Breite der Reifen 265mm oder auch 26,5 cm
Dann schreib halt "Deutsch". Ich habe es als km/h verstanden. Schreib so, dass man dich auch versteht.
Hallo Rhapsodyinblue, auch wenn es nicht meiner Ausdrucksweise entspricht, "265 Schlappen" versteht eigentlich jeder, der sich mit Autos beschäftigt. Grüße, lukas
Schon gut, ich bin halt der Banause. Für mich hat ein Auto 4 Reifen, einen Motor und eine Karosserie drumherum. Fahren muss er, weiter nichts. Schönen Tag wünsche ich dir und ich hoffe, du löst das Problem.
Kenne die Sache von einem Monza 2,6 mit 235er Socken, sobald eine Fahrbahnmarkierung berührt wurde hat er nachgezogen. der hatte aber ein DIREKTES Lenkgetriebe ohne Servo (von Links bis Rechts Volleinschlag eine Umdrehung des Lenkrades) Was geschieht wen Du das Lenkrad loslässt? Bist Du dir Sicher, das dein ABS richtig Funktioniert? Gibt es Richtungswechsel bei Lastwechsel ( gas geben- gas wegnehmen?)
Wurden die Teile von einer Fachwerkstatt ausgetauscht und das Fahrwerk anschließend vermessen? Gibt es in der ABE für diese Reifen eine extra Einstellungsvorschrift für die Spur? Hast du das Fahrwerk schon mal richtig vermessen lassen? Sind evtl. die Reifen einseitig abgefahren?
Der Einbau wurde von einer tüv zertifizierten freien KFZ-Werkstatt gemacht! Die Reifen haben keine extra Benutzungsvorschriften. Ich habe nur Tieferlegungsfedern drin kein spezielles Fahrwerk. Die Reifen sind alle 4 Neu!
Bitte helft mir :-(
Der Einbau wurde von einer tüv zertifizeirten freien KFZ-Werkstatt gemacht! Die Reifen haben keine extra Benutzungsvorschriften. Ich habe nur Tieferlegungsfedern drin kein spezielles Fahrwerk. Die Reifen sind alle 4 Neu!
Bitte helft mir :-(
Domlager links kaputt + Stoßdämpfer hinten rechts.
Danke für die Antwort - hat mich auf die richtige Fährte geleitet....