leitet der konjunktiv eine indirekte frage ein?

2 Antworten

Das ist kein indirekter Fragesatz, der qui-Satz ist eher ein Relativsatz: derjenige, der - ich vermute bei videat also entweder Modusangleichung an den ut-Satz oder eine Art Potentialis: Wer dich sehen könnte / wer dich vielleicht sieht ...... Bin mir aber auch nicht so ganz sicher.

Bei indirekten Fragesätzen steht im Lateinischen immer der Konjunktiv, im Deutschen meist der Indikativ. Sie werden – wie direkte Wortfragen – mit Interrogativpronomina oder Adverbien eingeleitet. So z.B. "Nescio, quid feceris. -Ich weiß nicht, was du getan hast."

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein