Leiter = Treppe?
Eine etwas philosophischere Frage: Sind nicht alle Treppen eigentlich Leitern an einem kleineren Winkel? Ich meine: Eine Treppe muss nicht unbedingt massiv und fest sein und kann auch hölzerne "Sprossen-ähnliche" Tretflächen haben.
Ich denke nicht, dass der Winkel einen Einfluss hat, weil eine Hyperbel-Leiter sonst anfangs eine Treppe und später eine Leiter wäre. Schwieriges Ding
Danke schonmal im Floraus
3 Antworten
Hallo,
Treppen bestehen aus Stufen.
Leitern aus Sprossen.
Es gibt aber Übergangsformen.
Hansi


Was ist mit einer elektrisch leitenden Treppe? Ist die ein Leiter?
Eine Leiter ist in der Regel beweglich.
Eine Treppe ist im gewissen Rahmen fest installiert.
Es gibt auch begriffliche Ausnahmen wie z.B. bewegliche Treppen am Flughafen zum Einsteigen in die Flugzeuge. Das sind generell Leitern, da jene frei beweglich sind.
Laut der Skizze hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Treppensteigung
Spielt der Steigungswinkel eine zentrale Rolle bei der Unterscheidung zwischen Treppe und Leiter
Uh, die freischwebende Treppe sieht zwar modern aus, aber ich hätte immer ein mulmiges Gefühl dabei, diese zu benutzen. Einerseits wegen des fehlenden Geländers, andererseits wegen der einseitigen Befestigung.