Leisten bildungsferne Menschen einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft?
Oft 12 Stunden in der Gastronomie.
Knochenjob auf Baustellen.
18 Antworten
Wer sagt denn z. B. das Handwerker oder Kellnerinnen/Kellner bildungsfern sind.
Eine gute Freundin von mir ist Hotelfachfrau und hat ewig in der Gastronomie gearbeitet.
Ich würde nicht behaupten, dass sie nicht intelligent ist.
Kenne auch Menschen mit Master, denen das logische Denken völlig fehlt.
Wir hatten einen Workshop. Es war ein Dipl.-Mathematiker zugegen, dem logisches Denken völlig fehlte. Er hat immer in der siebzehnten Dimension gedacht!
Ich könnte keinen Partner haben, der nicht einmal einen Nagel in die Wand schlagen kann. Mir ist da ein Handwerker als Partner tausendmal lieber.
Nein Achmed, darin erkennt man wie bildungsfern du bist. Dir wurden die Leistungen gestrichen, die Uni hat dich zurecht rausgeworfen und auch sonst hast du hier in Deutschland keine Annehmlichkeiten mehr auf denen du dich ausruhen kannst 😎
"Mir fehlt kein logisches Denken."
Doch. Sonst hättest du dein Studium ja geschafft und längst einen dauerhaften Aufenthaltstitel.
Dir fehlt grundsätzlich das Denken und der Respekt vor unserem Land!
Du bist einfach nur ein mieser Schmarotzer und hast in unserem Land absolut nichts verloren!
Im Grunde genommen gehören sie zu den Säulen die unsere Gesellschaft tragen und sind somit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft.
Das ist übrigens schon immer so gewesen. Tatsächlich hätte man schon im Mittelalter auf einen Großteil des hochrangigen Adels ohne massive Verluste verzichten können. Hingegen wäre man ohne einen Großteil der Bauern & Handwerker ziemlich verloren gewesen.
Spätestens wenn du mal einen Klempner brauchst wird dir klar wie wichtig diese Menschen sind.
Naja, nur von Studienforscher kann kein Land überleben.
Mal davon abgesehen sind die meisten in diesen Berufen auch nicht auf den Kopf gefallen
Jeder in die Gesellschaft integrierte Mensch leistet seinen Beitrag in jedem ehrlichen Beruf.
Es gibt die Richtungstendenz berufliche Denker, Tüftler und Planer.
Und die Tendenz in Richtung Macher.
Die Denker halten das System eher langfristig am laufen und Macher in der Zwischenzeit durchgängig.
Es gibt "Denker" die nicht so gut "machen" können. Und "Macher" die weniger den Denkprozess verfolgen.
Beides ist gleich wichtig.
Die Macher halten es durch weg am laufen, die Denker eher langfristig.
Und wenn jemand für seinen Job als Macher ein Studium absolvieren musste, sagt das nichts über seine Wichtigkeit am gesellschaftlichen System aus.
Sowohl ein Polizist, Rechtsanwalt oder auch Richter... würden wahrscheinlich ziemlich blöd dastehen, wenn keiner mehr ihre Anzüge näht, Möbel / Häuser / Autos baut, oder der Maurer dem Dachdecker auf der Baustelle nicht eins vor die Nase gehauen hätte, so dass es zum Rechtsstreit kommt.
Und der Dachdecker dankt bestimmt danach auch dem Arzt der seine Nase wieder gerichtet hat und dadurch wieder das riechen kann, was der Bäcker so leckeres gebacken hat.
Samt der leckeren Brötchen und Brote die auch der ein oder andere Physiker so viel ich weiß, ab und an mal zu sich nehmen soll.
Und der Bauer, Metzger, die Kantine und Supermarkt samt Mitarbeitern, füttern auch den Chirurgen so das dieser lebendig bleibt und er sie zum Dank wiederum dankender Weise, damit nach einem Unfall zB operieren kann.
Es klappt nur zusammen und niemand ist wichtiger als der andere.
Bildungsfern im Sinne von stumpfsinnig, die leisten sicher nichts Wertvolles, vllt sogar im Gegenteil. Stumpfisnn gibt es überall, auch in den Unis.
Bildungsfern im Sinne "geringer" Abschlüsse und Qualifikation wie du es vermutlich meinst, würde ich sagen, die sind auch wichtig.
Viele Akademiker die keinen Job finden machen am Ende sowas wie Taxifahren. Bildungsfern sind sie offiziell nicht.
Das ist also alles relativ. Bildung entsteht m.M.n. nicht durch Faktenwissen, sondern darüber wie Intelligent man tatsächlich ist und ob im Kontext gedacht wird.
Mir fehlt kein logisches Denken. Du weisst schon wie ich Deutschland mehrfach verarscht hab. Das erfordert viel Geist und du weisst das.