Lehrer bewertet Muttersprachler schlechter
Hey,
Englisch ist meine Muttersprache. Meine Eltern stammen aus Bulgarien (nein, wir sind keine Asylanten oder Migranten) und Ich, sowie mein Bruder wurden mit der englischen Sprache aufgezogen. Danach kam Deutsch.
Ich besuche zurzeit die elfte Klasse der gymansialen Oberstufe und da Ich im englisch Unterricht nie wirklich aufpasse oder mitarbeite, fragte mich mein Lehrer, wieso alle meine Klausuren mit 15 Punkten (Note 1+) zu bewerten sind. Daraufhin sagte Ich ihm, dass Englisch meine 'Muttersprache' ist und mir deshalb die gestellten Klausuren sehr leicht fallen.
Auf dem Zeugnis gab er mir dann eine 2, mit der Begründung, dass Ich ja Muttersprachlerin bin. Ist es gerechtfertigt, so etwas zu tun? Möchte nicht sofort zum Oberstufenleiter rennen deswegen.
Danke!
11 Antworten
Es ist ein Irrtum, zu glauben, Noten würden nach objektiven Kriterien verteilt.
Wenn Du zum Lehrer gesagt hättest, dass Du Dir Englisch genauso erarbeiten musstest wie Deutsch, Du aber schon länger Englisch als Deutsch sprichst, wäre sein Urteil - trotz gleicher Leistung - möglicherweise anders ausgefallen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu reagieren, wobei die eine die andere nicht ausschließt: a) Du wehrst Dich mit einer Beschwerde dagegen, b) Du nimmst das Benoten einfach nicht Ernst. Es hat ja mit Deinen Sprachfähigkeiten nicht das Geringste zu tun. Der Lehrer glaubt sich sinnvoll beschäftigt, weiter ist es nichts.
Gruß Matti
Klär das sofort ab, notfalls beim Direktor.
Es geht schließlich um Deine Benotung.
Geh hin (erst zum Lehrer dann zum Oberstufenleiter) und beschwer dich. Bin französischer Muttersprachler und weis aus erfahrung das man gar nicht erst anfangen sollte so etwas zu tolerieren.
Von dieser Begründung kann es auf keinen Fall kommen, da würde ich auf jeden Fall zum Oberstufenleiter gehen.
Ich denke aber eher, dass die schlechtere Note von deiner Mitarbeit kommt, da du ja - wie du selbst sagst - nicht wirklich aufpasst oder mitarbeitest.
Möchte nicht sofort zum Oberstufenleiter rennen deswegen.
Tja, du kannst natürlich auch bis zur nächsten Zeugnisausgabe warten...
Wenn es tatsächlich so ist, wie du es hier geschildert hast, sehe ich keinen Grund zu warten. Klär das bitte sofort, aber zunächst noch einmal mit deinem Lehrer. Nimm außerdem eine Freundin/einen Freund mit.
Das war vielleicht doof formuliert. Ich zeige oft auf und bringe mit dem was ich sage den Unterricht voran, brauche aber um das zu tun nicht aufzupassen. Und mein Lehrer sagte mir, Ich habe mündlich die Note 1- und es würde nur durch meine Vorkenntnisse kommen.