LED leuchtet obwohl sie aus ist?
Ich hab in meinem Zimmer solche LED Stripes. Normalerweise hat man nur bei totaler Dunkelheit gesehen dass die Leuchten auch wenn sie aus sind, wahrscheinlich liegt das daran dass da ja auch wenn die aus sind Strom durchfließt, was weiß ich
jetzt hab ich aber das Problem dass die eine von den 3 stripes auch bei Tag leicht sichtbar sind und wenn’s etwas dunkler ist volles Rohr grün leuchten auch wenn die aus sind
stört mich an sich nicht aber jetzt ist meine Sorge, zieht das jetzt mehr Strom? Sind die jetzt brandgefährdet? Und sind die Grünen LEDs jetzt schneller kaputt irgendwann?
3 Antworten
Versuche mal, den Netzanschluss umzupolen. Also den Netzstecker ziehen und andersrum anstecken. Vielleicht behebt das den Fehler.
Zu Deinen Fragen:
Das zieht zwar etwas Strom, aber nur sehr wenig. Wenn so ein LED-Strip normal 3 Watt verbraucht, braucht dieses schwache Leuchten vielleicht 0,1 Watt.
Es besteht keine Brandgefahr, weil der Strom nicht für eine Wärmeentwicklung ausreicht. Es wird ja nur 1/30 des Nennstroms gezogen.
Die Lebensdauer der LEDs wird nicht reduziert, aus den o.g. Gründen..
Es geht ja nicht darum, welche Welle zuerst kommt, sondern mit der Konstruktion des Netzteils, das möglicherweise auf einer der beiden Adern einen Entstörkondensator hat, über den ein kleiner Leckstrom fließt. Ich kenne das von vielen Hifi-Geräten. Wenn die falsch herum angesteckt sind, liegt am Gehäuse eine Wechselspannung an, die die Glimmlampe in einem Spannungsprüfer schwach zum Leuchten bringt. Wenn man mit dem Fingerrücken über die Frontplatte streicht, spürt man ein leichtes Vibrieren. Wenn man den Netzstecker umdreht, ist diese Spannung weg.
Die leuchten nicht, die glimmen. Einen 2 poligen Schalter davor und der Spaß hat ein Ende.
Es kann sein, dass die Dioden in dem Netzteil durchgängig werden. Vielleicht solltest du das Mal austauschen.
Den Wechselstromstecker rumdrehen bringt nix. Ob die Welle zuerst positiv oder negativ ist, das mittelt sich nach einer 1/100 Sekunde weg.