Kann man einen Usb Led Strip mit einem Handynetzteil betreiben?

4 Antworten

Ja, aber nicht ein Fastcharge-Stecker wie auf dem Bild. Da Fastcharge bzw. Quickcharge etc. meist andere Stromstärken nutzen und somit ungeeignet sind.

Hat der LED-Strip denn ein USB-Anschluss? Wenn ja denke ich es ist einfach der falsche Zettel.


TheBooday237 
Beitragsersteller
 08.06.2020, 22:19

Stimmt das habe ich nicht bedacht, ja der Stripe geht vom 4 pin direkt auf usb

Die Controller können teilweise 5-12V oder sogar mehr. Das bedeutet aber nicht, dass man mehr anschließen darf. Denn das hängt vom verwendeten Stripe ab. Wenn der Stripe nur 5V verträgt, muss auch ein 5V-Netzteil dran.

Dein FastCharger kann zwar bis 9V, liefert diese aber nur, wenn die auch von einem kompatiblen Gerät angefordert werden. Sonst liefert der nur 5V USB-Standard.


TheBooday237 
Beitragsersteller
 08.06.2020, 23:38

Hat mir sehr geholfen! Wie kann man die Hilfreichste Antwort vergeben? Finde es leider nicht. Heute wieder viel gelernt :)

TheBooday237 
Beitragsersteller
 08.06.2020, 22:21

Super Danke, dann suche ich mal einen der 5V kann damit ich mein Fast Charge Netzteil fürs Handy habe^^.

Das sollte klappen selbst wenn dein Ladegerät 0,5 A zu wenig hat sollte es leuchten , sonst kauf dir ein besseres würde sogar dein Handy schneller laden.

Hab Spaß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich in meiner Freizeit um das Thema PC usw.

TheBooday237 
Beitragsersteller
 08.06.2020, 23:35

Mhh das Mit dem 0,5A könnte kritisch sein habe ich herausgefunden da das Netzteil auf Dauer heiß wird und beschädigt werden kann aber in meinem Fall klappt es da ich 0,5V 1A output habe^^