LED Leuchtstoffröhre ohne Starter?
Hallo Ich habe habe heute eine Rasterleuchte für LED installiert, die ich ohne LED Röhre gekauft habe. Die LED Röhre habe ich extra gekauft. Hab sie an die Leuchte angeschlossen, doch nichts leuchtete. Dann hab ich normale Röhre installiert, diese leuchteten. Neben den LED Röhren waren noch Starter dabei, wofür es aber in der Leuchte keine Plätze gab. Wo liegt das Problem. Strom kommt an
MfG und danke im Voraus
6 Antworten
dein problem ist, dass deine rasterleuchte ein elektronisches vorschalltgerät (EVG) hat.
es gibt z.B. von Osram LED leuchstrofflampen, die für EVG geeignet sind, die sind aber auch recht teuer.
an deiner stelle bieten sich drei lösungen an:
- andere leuchten besorgen: hier verstehe ich nicht, warum du das nicht gleich gemacht hast. fertige LED Panels (das stück ca. 85€) sind quasi nicht teurer, wie eine rasterleuchte + LED Röhren
- andere Leuchtmittel besorgen. also doch wieder zurück zur leuchstofflampe. was angesichts des vorhandenen EVG eigendlich nicht die schlechteste wahl ist. oder eben EVG taugliche LED Röhren besorgen.
- die Leuchten umbauen. also einfach die EVG rausschmeißen, da die LED Röhren direkt für den Betrieb mit 230 volt zugelassen sind. das hat allerdings den nachteil, dass DU dann als Hersteller der leuchte dafür verantwortlich bist, wenn damit was geschieht...
- schraubt jemand einfach so eine normale leuchstroffröhre rein, mutiert sie zur splitterbombe... also WENN du das machst, bitte entsprechende warnhinweise anbringen!
wie du genau die Leuchten umbaust, verrate ich dir hier mal absichtlich nicht
lg, Anna
Diese Starter müssen bei LED Röhren in die Leuchte eingebaut werden, sonst funktionieren die leider nicht. Wenn die nicht passen, musst du wohl die normalen Röhren verwenden oder eine andere Leuchte kaufen. Am besten im Laden vorher vom Fachpersonal beraten lassen.
Bei einer normalen Leuchtstoffröhre ist das so, dass diese erstmal eine sehr sehr hohe Spannung benötigt, um praktisch entzündet zu werden. Dazu ist das Vorschaltgerät da. LED-Lampen brauchen sowas nicht. Wie das bei dir aufgebaut weiß ich leider nicht aber es muss doch irgendwas auf der Packung oder dem Beipackzettel stehen, wie es angeschlossen wird und was du dafür brauchst.
Hallo,
wenn es eine VVG/KVG LED Röhre ist, dann wird ein Dummy Stater / Blindstarter für die Fassung benötigt. Normalerweise wird dieser mit der Röhre geliefert.
Nur aus der Anleitung zu der LED-Röhre kannst du ersehen, ob ein Austausch von Vorschaltgerät, Starter, Verkabelung oder Kombinationen daraus erforderlich werden.
Im Wikipediaartikel "Leuchtstoffröhre" ist hervorragend beschrieben wie der Zündvorgang mittels Drossel und Starter abläuft.
Dass der Zündvorgang mit hoher Spannung bei einer LED nicht mehr nötig ist, ist leicht zu erkennen.
Eine einzelne LED wird mit einer niedrigen Gleichspannung betrieben.
Hallo Anna, zum Thema "Splitterbombe": wir haben damals ermittelt, das eine Feinsicherung mit 2A F ausreicht um die Bombe zu entschärfen, allerdings gibt es seltene LED Röhren die einen so hohen Einschaltstrom haben, der die Si auslöst. (1,5m FL starten nicht bei 230V, bei den kurzen 60cm Röhren ist die Gefahr eher gegeben.)