Lebensmittelmotte im Hamsterfutter. Was tun?

4 Antworten

Ich würde die Sachen für 24 Stunden einfrieren, Hamsterkäfig komplett reinigen, Streu wechseln und sicherheitshalber im Hamsterzimmer und in der Küche eine Mottenfalle aufstellen. Die nächste Zeit beobachten ob irgendwo Motten fliegen, oder Spinnfäden in den Lebensmitteln oder im Futter auftauchen.

Leider schleppt man sowas ganz schnell mit Tierfutter ein. Ich stelle Futter nach dem Kauf immer gleich ins Gefrierfach.

Ich drücke die Daumen, dass dir die große Aktion erspart bleibt :-)


Laura811 
Fragesteller
 29.03.2015, 00:40

Habe das heute neu gekaufte Futter mit offen gelegenen Leckerlies in eine riesen große Dose getan und in den Gefrierschrank gepackt. Werde es morgen Abend wieder rausnehmen und spontan entscheiden, ob ich es noch länger drin lassen soll. Ich denke aber, dass nur diese eine Dose befallen war. Die war nämlich vollkommen luftdicht verschlossen und in den restlichen Dosen habe ich keine Anzeichen auf Käfer gefunden. Hab die Schublade auch ein wenig im groben durchsucht und auch nichts gefunden. Sicherheitshalber aber eben diesen Teil an Futter heute einfrieren lassen und in 1-2 Tagen die restlichen Leckerlies, die aber sowieso auch luftdicht verpackt sind und keine Anzeichen auf Eindringlinge haben. :-)

0

einfrieren für 48 stunden

Alle Vorräte 3 Tage lang bei mindestens minus 18 Grad einfrieren und täglich alle anderen Vorräte beobachten.

Du musst dabei eine gewisse Zeit lang sehr aufmerksam, ausdauernd und konsequent sein.

Viel Glück !



Laura811 
Fragesteller
 29.03.2015, 00:45

Danke für deine Antwort. :-) Ich habe eben alles, außer ein paar Leckerlies in den Gefrierschrank verlagert und lasse sie dort mindestens 24h stehen. Die restlichen Leckerlies sind dann in 1-2 Tagen dran. Aber nur diese eine Dose, die vollkommen luftdicht verschlossen war hatte diese Motten. Der Rest ist ebenso luftdicht verschlossen, außer ein paar lose Leckerlies, die ich aber jetzt eingefroren habe. Nichts macht den Anschein nach, dass mehr Eindringlinge da sind. Hoffentlich war es wirklich nur diese eine Dose, das denke ich aber auch. Am Montag werde ich dann den Käfig des Hamster säubern, habe nämlich kein Einstreu mehr und werde es deshalb erst Montag kaufen können. :-)

0

Kontrolliere ab sofort jegliche Vorräte täglich. Wenn dir auch nur eine einzige Motte entgegenfliegt, stell Leimtafeln auf (gibt es im Baumarkt) und kontrollier nochmals wirklich ALLES!

Ich hatte bislang zwei Mal Motten im Vorrat. Die haben sich sogar durch die Plastikumverpackung von Teebeuteln gefressen. Ich habe alles entsorgen müssen.

Kauf dir große Plastikboxen, in denen du lagerst, was anfällig ist. Ich bin damals echt verzweifelt, weil ich die Ursache nicht gefunden habe. Bis ich mal die Packung Meisenknödel vom letzten Winter aufgemacht habe......

Manchmal sind die Motten in Futtermitteln schon enthalten, manchmal finden sie einfach rein zufällig in die Wohnung und zudem noch gute Bedingungen.


Laura811 
Fragesteller
 29.03.2015, 00:16

Danke für deine Antwort! :-) Ich werde jetzt für so 24-48h das Hauptfutter schön einfrieren und dann wieder paar Stunden auftauen lassen. Ich habe meine ganzen Vorräte und Leckerlies in Plastikboxen. Auch diese mit den Motten war aus Plastik. Vielleucht musste die Kolbenhirse irgendwelche Larven haben. Schon ekelige Angelegenheit, aber ich schätze, dass nur diese Dose befallen war, trotzdem werde ich den Rest mal einfrieren. :-)

0
michi57319  29.03.2015, 00:18
@Laura811

Mach das, weil's einfach besser ist. Schont echt die Nerven. Mir flogen damals hunderte von Motten aus der Speisekammer entgegen, als ich die Tür aufgemacht habe. Unglaublich! Tür schnell wieder zu, Staubsauger raus, einsaugen, was ich bekommen kann und dann tabula rasa. Ist echt immer sehr ägerlich. Ich hab mal gute 10 kg Hundefutter entsorgen müssen, weil das befallen war.

1