lebensmittelmotten, vom ei bis zur motte wie lange dauert das?
hallo, in einem eimer vogelfutter waren jede menge lebensmittelmotten. in den geschlossen behältern aus kunstoff oder steropur waren tausende von winzigen cremefarbigen eier. hab alles vernichtet. leider waren damit die motten nicht weg. hab zwischen stoff, handtücher usw. , die lagen da wo das vogelfutter stand, hab ich zig maden die aber noch in sowas wie watte waren, rausgenommen und vernichtet. hat alles nichts genutzt nun sind die motten bis zur küche vorgedrungen. hab nun offene packungen paniermehl, stärke usw. entsorgt. noch verschlossenen päckchen tee, zucker usw. hab ich erst mal in plastiktütchen getan und warte nun darauf ob sich da was tut. zu sehen ist nichts.in brekkis für meine katzen waren auch ganz viele, obwohl das paket noch nicht geöffnet wurde. meine frage ist, wie lange dauert es von der eierablage bis zur made und dann weiter bis zur motte. meine eingepackten lebensmittel stehen da jetzt schon fast 2 wochen, es ist aber keine spur zu sehen. wie lange dauert es bis ich was sehe, also maden?
1 Antwort
"Die Gesamtentwicklung dauert zwischen 30 Tage und 74 Tage, je nach Umgebungstemperatur. Die erwachsene Motte lebt ca. 10 bis 14 Tage ohne weitere Nahrungsaufnahme. Sie ernährt sich nur im Larvenstadium.
Wann schlüpfen die Larven?
Die Larven schlüpfen bereits nach 3-4 Tagen und können dann bis zu 17 mm lang werden. Die Entwicklung vom Ei bis zur Motte dauert ca. 32 bis 38 Tage. Die Lebensmittelmotten bevorzugen wärmere Temperaturen und können bei guten Bedingungen mehrere Generationen Nachwuchs pro Jahr bekommen:"
http://www.lebensmittelmotten-motten.de/content/de/Fragen-und-Antworten.html
Du kannst nur immer wieder schauen. Bei mir war mal eine Plastedose mit Paprikagewürz innen angeknabbert.
Erstmal Danke für den Stern.
schwarz werden, so etwa ein mm groß?
Das weiß ich wirklich nicht mehr - bei mir ist der Befall schon viele, viele Jahre her.
hallo beangato, vielen dank für diese ausführliche antwort, hab mich sehr darüber gefreut. endlich weiß ich mehr über diese motten. weißt du vielleicht wie die eier aussehen. bisher dachte ich immer cremeweiß, kann es sein das die irgendwann schwarz werden, so etwa ein mm groß?