League of Legends auf MacBook Air M3?

5 Antworten

Trotz passiver Kühlung kannst du bedenkenlos Spiele spielen oder andere anspruchsvolle Anwendungen dauerhaft laufen lassen.

Da eben kein aktive Kühlung vorhanden ist, wird die CPU mit Sicherheit die etwa 100°C erreichen. Diese Temperatur kann der Chip auch aushalten.

Wenn diese Temperatur erreicht wurde, taktet sich der Prozessor bzw. auch GPU herunter, um die Wärmeentwicklung zu senken. Die Leistung nimmt dadurch ab. Die Temperatur wird sich dann bei etwa 100°C halten.

Auch wenn der Chip sehr heiß ist, wird das Gehäuse nicht so heiß. Trotzdem wird man die Wärme am Gehäuse gut merken.

Um deine Hardware musst du dir also keine Sorgen machen.

Ich würde dir empfehlen, dass du im Spiel die FPS auf 60 begrenzt, da dein Display auch nicht mehr kann und es Leistung bzw. Abwäme spart. Ich würde auch das Senken der Auflösung in Betracht ziehen. WQHD bei 13" ist mehr als ausreichend. FullHD oder eventuell 720p könnte auch ausreichen.

Durch die Einsparung der Leistung und Abwärme hält der Akku auch länger, falls du nicht gerade am Netzteil hängst.

Das Gerät wird durch keine Software beschädigt, egal welche. Entweder funktioniert sie oder eben nicht.

Bzgl. LoL einfach die Systemanforderungen des Spiels lesen.


AlbertHnsl  05.12.2024, 13:24

Schon mal daran gedacht, das Überhitzung von Komponenten durch eine zu hohe Auslastung auch zur nachhaltigen Schädigung dieser führen kann? Bei unausgereiften Kühllösungen kann also durchaus ein permanenter Hardware-Schaden am Gerät entstehen, wenn es durch Software ausgelastet wird.

Das ist kein Problem, Wild Rift habe ich schon mit einem älteren iPad Air gespielt. Die Grafikeinstellungen passen sich automatisch an die Leistungsfähigkeit des Geräts an. Zur Not konfiguriere die App entsprechend. Im Fall einer Überhitzung würde sich das Gerät schon melden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Wenn du das mit dem MacBook Display spielst bist du sowieso bei 60 FPS, das ist dann mal ganz leicht für den M3 und der sollte auch bei langer Nutzung nicht mal annährend überhitzen.

Ich selber habe den M4 Mac Mini und der packt locker leicht die 240 Hz in QHD Auflösung vom angeschlossenen Display.

Fazit: Probieren statt Studieren 🧙‍♂️

LoL sollte kein Problem für das MacBook sein.

Bei der Kühlung ohne Lüfter hat man sich schon was gedacht, sie würden es in der Regel nicht verkaufen, wenn die Kühlleistung zu wenig für die Aufgaben wäre, die der M3 Chip schaffen kann, und der Chip schafft so einiges.