Lohnt sich das Macbook Air M3 2024 für Videoschnitt?

2 Antworten

Für 1000 Euro kriegst du nur ein gebrauchtes MacBook Air M3. Und auch nur in der Minimalausstattung. Das wird dir keine Freude machen.

Nimm mehr Geld in die Hand, kauf ein Pro mit mindestens 16GB Speicher und mindestens 512GB SSD. Das erfüllt die Anforderungen deiner Software sehr gut.

Wenn du bei Mac bleiben willst und profesionell schneidest und gradest sollte es mindestens ein MacBook Pro mit entsprechend Arbeitsspeicher sein. Oder den Mac Mini. Das Air würde ich nicht empfehlen. Weiß nicht wie das bei den Neuen ist aber die älteren hatten oft Probleme mit der Lüftung.


Chr4zz 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:09

So viel kann ich leider aktuell nicht ausgeben. Wobei ich sogar schon mal ein Macbook Air M2 in einem Laden gesehen habe wo eine Demo Version von Final Cut Pro lief das ging eigentlich ganz flott.

Rolajamo  06.12.2024, 15:16
@Chr4zz

Ja wie gesagt, wenn du dann 600 GB 4K S-Log Footage schneiden und graden willst wirds anders ausehen :D

Auch mit Proxys komsmt da noch an Grenzen.

Gnurfy  06.12.2024, 15:23
@Chr4zz
Wobei ich sogar schon mal ein Macbook Air M2 in einem Laden gesehen habe wo eine Demo Version von Final Cut Pro lief das ging eigentlich ganz flott.

Wenn in dem Präsentationsbook damals eine kleine M2/8-GPU-Cores werkelte, so sollte eine M3/10-GPU dabei mit genügend RAM (M-310-GPU unterstützt bis zu 24 GB im Dualchannel) sogar noch ein klein wenig flotter sein.

Direktvergleich Technik dazu hier:

https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m3-vs-apple_m2_8_gpu

Ansonsten gebe ich hier im Thread wieder an @Rolajamo zurück.

Chr4zz 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 15:41
@Rolajamo

Ja bei den größeren RAW Dateien und Colorgrading braucht man dann schon Spezielle Hardware aber so weit denke ich noch nicht, mir ging es gelegentlich darum Ganz einfache 4K Filme oder 1080p zu schneiden z.b von einer Gopro oder iPhone. 😁